In dieser Übung ändern Sie den Übergang zwischen einer Achsparallele und ihrem Aufweitungsbereich und verwenden dann Griffe, um die Aufweitungsgeometrie zu ändern.
Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 3: Hinzufügen einer Aufweitung zu einer Achsparallele.
Ändern des Aufweitungsübergangs
Die Zeichnung enthält ein DGM und eine Mittellinienachse mit zwei Achsparallelen. Die Achsparallele auf der rechten Seite der Mittellinienachse hat zwei Aufweitungsbereiche.
Beachten Sie, dass die Achsparallele im Dialogfeld Achsparallelenparameter in eine Reihe von Bereichen und Übergängen unterteilt wird. Jeder Bereich stellt die Versatzwerte der fortlaufenden Stationsbereiche entlang der Mittellinienachse dar. Die Übergänge stellen die Geometrie dar, die einen Bereich mit dem nächsten verknüpft.
Die Parameter für den ersten Bereich werden im Fenster angezeigt. Die Parameter für nachfolgende Bereiche zeigen Sie mithilfe der Liste Aufweitungsbereich wählen oder der Pfeilschaltflächen an.
Beachten Sie, dass die einzelnen ausgewählten Bereiche und Übergange in der Zeichnung hervorgehoben werden.
Der Übergang wird in eine Linie geändert, an deren Ende sich jeweils ein Bogen befindet.
Der Übergang wird aktualisiert, und gibt Ihre Änderungen wieder.
Griffbearbeitung des Aufweitungsbereichs
Beachten Sie, dass sich der Übergang beim Ändern der Startposition der Aufweitung mit bewegt. Die Parameter bleiben jedoch beibehalten.
Der Aufweitungsbereich wird erweitert, um den neuen Versatzwert aufzunehmen.
Mit dem Griff können Sie einen weiteren Aufweitungsbereich hinzuzufügen.
Die Griffe sind jetzt grau, und die Griffe
werden am Anfang und am Ende der einzelnen Übergangsteilobjekte angezeigt. Diese Griffe werden verwendet, um die Übergangsgeometrie zu ändern.
Beachten Sie, dass die gültigen Parameterwerte im Dialogfeld Versatzparameter automatisch aktualisiert werden, wenn Sie die Übergangsgeometrie mit Griffen bearbeiten.
Um mit der nächsten Übungslektion fortzufahren, gehen Sie zu Entwerfen einer mit lokalen Standards konformen Achse.