Übung 2: Berechnen der Querneigung für einen einzelnen Bogen

In dieser Übung führen Sie eine Berechnung für einen einzelnen Bogen in einer Achse durch, die bereits berechnete Querneigungsdaten für andere Bogen aufweist.

In der in dieser Übung verwendeten Zeichnung verfügt die Achse über einen vierten Bogen, für den eine Querneigung berechnet wurde. Sie nehmen eine Änderung an der Achse vor, die zur Folge hat, dass die Querneigungsdaten des vierten Bogens außerhalb des Bereichs liegen. Anschließend berechnen Sie die Querneigungsdaten für diesen Bogen erneut.

Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 1: Berechnen der Querneigung für eine Achse.

Ändern der Entwurfsgeschwindigkeit

  1. Öffnen Sie die Datei Align-Superelevation-2.dwg im Ordner der Zeichnungen für Übungslektionen.
  2. Wählen Sie die Achse aus.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Achse Gruppe Ändern Dropdown-Liste Querneigung Querneigung berechnen/bearbeiten.

    Der Assistent zum Erstellen von Querneigungen wurde nicht angezeigt, da die Querneigung bereits für die ersten drei Bogen dieser Achse berechnet wurde. Das Fenster Querneigungsbogen-Manager wird angezeigt. In diesem Fenster können Sie die Querneigungsparameter für einzelne Bogen anzeigen und bearbeiten. Standardmäßig zeigt das Fenster Querneigungsparameter für den ersten Bogen in der Achse an.

  4. Klicken Sie unter Querneigungsbogen zweimal auf Weiter.

    Beachten Sie, dass im Fenster die Parameter für den dritten Bogen angezeigt werden, der in der Zeichnung hervorgehoben ist.

  5. Klicken Sie unter Querneigungsbogen-Details in der Zeile Entwurfsgeschwindigkeit auf .

    Im Dialogfeld Achseigenschaften - Entwurfsgeschwindigkeit können Sie die Entwurfsgeschwindigkeit für die gesamte Achse ändern oder eine neue Entwurfsgeschwindigkeit an einer bestimmten Station hinzufügen. In dieser Übung erhöhen Sie die Entwurfsgeschwindigkeit für den Endbereich der Achse und belassen die vorhandene Entwurfsgeschwindigkeit am Anfang der Achse.

  6. Klicken Sie im Dialogfeld Achseigenschaften - Entwurfsgeschwindigkeit auf .

    Eine zweite Zeile wird in der Tabelle Entwurfsgeschwindigkeiten angezeigt.

  7. Geben Sie in der zweiten Zeile folgende Parameter ein:
    • Anfangsstation: 0+820.00
    • Entwurfsgeschwindigkeit: 70 km/h
  8. Klicken Sie auf OK.

    Im Dialogfeld Querneigungsbogen-Manager ändert sich der Wert für die Entwurfsgeschwindigkeit nicht, da sich die Station, an der Sie die Entwurfsgeschwindigkeit geändert haben, hinter Bogen 3 befindet.

  9. Klicken Sie auf Weiter.

    Unter Querneigungsbogen-Details wird, wie zuvor von Ihnen angegeben, als Entwurfsgeschwindigkeit für Bogen 4 70 km/h angezeigt.

    Am unteren Rand des Dialogfelds wird der Querneigungsstatus als *Veraltet* angezeigt. Durch die Anwendung der neuen Entwurfsgeschwindigkeit auf diesen Bogen sind die Querneigungsdaten veraltet. Mit den nachfolgenden Schritten berechnen Sie die Querneigungsdaten für diesen Bogen neu, um die neue Entwurfsgeschwindigkeit zu berücksichtigen.

Berechnen der Querneigung für eine einzelne Kurve

  1. Klicken Sie auf Querneigungs-Assistent.

    Im Dialogfeld Querneigung berechnen können Sie auswählen, welche Bogen erneut berechnet werden sollen.

  2. Wählen Sie Nur diesen Bogen. Klicken Sie auf OK.

    Im Assistenten Querneigung berechnen können Sie die für die Berechnung zu verwendenden Parameter angeben. Die Parameter, die Sie im Assistenten angeben, werden nur auf die in Schritt 1 im Dialogfeld Querneigung berechnen ausgewählten Bogen angewendet. Wenn Sie beispielsweise eine andere Methode zum Erreichen des Ziels oder eine andere Richtliniendatei angeben, stimmen diese Parameter nicht mit dem Rest der Bogen in der Achse überein. In dieser Übung übernehmen Sie die meisten Standardeinstellungen.

  3. Klicken Sie im Assistenten Querneigung berechnen auf Erreichen des Ziels.
  4. Wählen Sie auf der Seite Erreichen des Ziels unter Querneigungsratentabelle den Eintrag AASHTO 2001 eMax 6%.
  5. Geben Sie unter Bogenglättung folgende Parameter an:
    • Bogenglättung anwenden: aktiviert
    • Bogenlänge: 30
  6. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Prüfen Sie im Fenster Querneigungs-Tabellen-Editor die Querneigungswerte für Curve.4.

  7. Führen Sie im Querneigungsbogen-Manager einen Bildlauf nach unten zur Kategorie Querneigungskriterien durch. Erweitern Sie die Kategorie.
  8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile Normale Bankettbreite.

    Mit der Option Auf gesamte Achse anwenden können Sie Richtlinien an einem Bogen aktualisieren und dann schnell auf alle Bogen in der Achse anwenden.

  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile Querneigungskriterien.

    Wenn diese Option auf dieser Ebene angewendet wird, überschreiben die Richtlinien des aktuellen Bogens alle manuellen Änderungen an den Richtlinien, die an der Achse vorgenommen wurden.

  10. Drücken Sie ESC.

Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 3: Erstellen einer Querneigungsansicht.