In dieser Übung führen Sie eine Berechnung der Querneigung für alle Bogen in einer Achse durch.
So berechnen Sie eine Querneigung für einen Bogen
Ein Dialogfeld weist darauf hin, dass die Achse keine Querneigungsdaten enthält.
Im Dialogfeld Querneigung berechnen enthält die Seite Straßentyp Optionen zum Anwenden der Querneigung auf verschiedene Straßentypen. Konzeptuelle Grafiken zeigen den Punkt, um den sich die einzelnen Fahrspuren drehen werden.
Die Seite Fahrstreifen enthält Spezifikationen für die Anzahl, die Breite und die Neigung der einzelnen Fahrspuren.
Dies gibt an, dass die gleichen Parameter für beide Seiten verwenden werden.
Die Seite Bankettsteuerung enthält Spezifikationen, die bestimmen, wie sich die Bankette verhalten, wenn die Fahrspuren überhöht werden.
Die Optionen für Innerhalb des Mittelstreifens sind deaktiviert, da Sie auf der Seite Straßentyp einen baulich nicht getrennten Straßentyp ausgewählt haben.
Auf der Seite Erreichen des Ziels können Sie die anzuwendenden Querneigungsstandards angeben. Sie wenden Standards an, indem Sie sie aus einer Reihe von Listen auswählen. Der Inhalt der Listen entspricht dem Inhalt der aktuell ausgewählten Richtliniendatei, die Sie entsprechend Ihren lokalen Standards anpassen können. Weitere Informationen erhalten Sie in der Übung Ändern einer Richtliniendatei.
Dies ist die Richtliniendatei, die auch von der Funktion Richtlinienkonformer Entwurf verwendet wird, um die Achs- und die Längsschnitt-Geometrie zu validieren.
Die Querneigungswerte werden für jeden Bogen berechnet, und die Ansicht Querneigungs-Tabellen-Editor wird angezeigt. In der Zeichnung werden der Stationswert und die Querneigung an jeder kritischen Querneigungsstation durch Symbole und grüne Beschriftungen dargestellt. Die Symbole und Beschriftungen wurden als Teil des Achsbeschriftungssatzes angegeben. Sie wurden nicht vorher angezeigt, da noch keine Querneigungsdaten auf der Achse vorhanden waren.
In Übung 3: Bearbeiten von Übergängen zwischen den kritischen Stationen der Querneigung erfahren Sie, wie Sie Querneigungsdaten im Querneigungs-Tabellen-Editor bearbeiten.
Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 2: Berechnen der Querneigung für einen einzelnen Bogen.