Sie können Warnmeldungen zu Problemen anzeigen, die zu ungenauen Berechnungen der Querneigungsdrehachse führen.
Damit die Drehpunkte der Querneigungsdrehachse präzise berechnet werden, muss ein Querschnitt Querschnittsbestandteile (z. B. FahrspurÜberhöhungAußenoderInnen) enthalten, die die Drehachse vollständig unterstützen. Wenn ein Querschnitt vollständig unterstützte Querschnittsbestandteile verwendet, jedoch andere Probleme vorhanden sind, die zu einem ungenauen Ergebnis führen würden, erhalten Sie eine Warnung, die entweder als Symbol auf dem Querschnitt im Layoutmodus oder als Meldung in der Ereignisanzeige angezeigt wird.
In den folgenden Abschnitten werden Fälle beschrieben, in denen eine Warnung ausgegeben wird.
In den folgenden Fällen wird ein Symbol auf der Drehpunktmarkierung im Layoutmodus angezeigt, wenn Sie einen Querschnitt erstellen:
Warnung | Lösung |
---|---|
Nicht unterstützt in Querschnitten mit Versätzen |
Die Drehachsenberechnung kann nicht für einen Querschnitt ausgeführt werden, der einen Versatz enthält. Entfernen Sie den Querschnittsversatz. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen eines Querschnittsversatzes. |
Nicht unterstützte Querschnittsbestandteile |
Der Höhenunterschied des nicht unterstützten Querschnittsbestandteils wird in der Drehpunktberechnung ignoriert. Die Höhe der Punkte weiterer Achsen/Gradienten und der Drehpunktlinie sind nicht korrekt. Ersetzen Sie nicht unterstützte Querschnittsbestandteile durch vollständig unterstützte Querschnittsbestandteile. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassungen der Längsschnitt-Neigungslinie während Querneigung. |
Drehmittelpunkte werden bei nur einer Gruppe nicht angewendet |
Um Drehmittelpunkte in einer baulich getrennten Straße mit Dachprofil zu verwenden, muss jede Seite des Querschnitts in einer separaten Gruppe erstellt werden. Erstellen Sie den Querschnitt erneut, indem Sie die linke und rechte Seite in separate Gruppen unterteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Querschnittsbestandteil-Gruppen. |
Drehmittelpunkte werden nur auf baulich getrennte Straßen mit Dachprofil angewendet |
Der Querschnitt verfügt zwar über ein gültiges Dachprofil, jedoch ist in den Querschnittseigenschaften für den Querschnittstyp nicht Baulich getrennte Straße mit Dachprofil angegeben. Legen Sie im Dialogfeld Querschnittseigenschaften für den Querschnittstyp die Einstellung Baulich getrennte Straße mit Dachprofil fest. |
In den folgenden Fällen werden während der Querneigungsberechnung Warnungen in der Ereignisanzeige ausgegeben:
Warnung | Lösung |
---|---|
Drehachse der Querneigung wird auf Querschnittsversätzen nicht unterstützt. |
Die Drehachsenberechnung kann nicht für einen Querschnitt ausgeführt werden, der einen Versatz enthält. Entfernen Sie den Querschnittsversatz. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen eines Querschnittsversatzes. |
Die Querneigungsdrehachse wird nicht auf Querschnitten unterstützt, die Querschnittsbestandteile ohne Drehachsenunterstützung enthalten. |
Der Höhenunterschied des nicht unterstützten Querschnittsbestandteils wird in der Drehpunktberechnung ignoriert. Die Höhe der Punkte weiterer Achsen/Gradienten und der Drehpunktlinie sind nicht korrekt. Ersetzen Sie nicht unterstützte Querschnittsbestandteile durch vollständig unterstützte Querschnittsbestandteile. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassungen der Längsschnitt-Neigungslinie während Querneigung. |
Der in den Achsquerneigungskriterien zugewiesene Straßentyp stimmt nicht mit dem im Querschnitt ausgewählten Typ überein. Die Querneigung kann zu unerwarteten Ergebnissen führen. | Der im Dialogfeld Querschnittseigenschaften angegebene Straßentyp muss mit dem für die Achse angegebenen Straßentyp übereinstimmen. Überprüfen Sie den Straßentyp des Querschnitts im Dialogfeld Querschnittseigenschaften. Überprüfen Sie den Straßentyp der Achse im Querneigungsbogen-Manager oder Assistenten Querneigung berechnen. |
Für die Querneigungsdrehachse, die Drehpunkte auf baulich getrennten Straßen verwendet, muss ein gültiger Dachprofilpunkt in der Gruppe angegeben sein. |
Stellen Sie sicher, dass für die Fahrspur-Querschnittsbestandteile zwei Punkte als Dachprofil angegeben sind. Beide Dachprofilpunkte müssen über dieselbe Position verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen des Querschnitts einer baulich getrennten Straße mit Dachprofil und mit Drehpunkten der Drehachse. |
Die Drehpunkte Zentriert/Mittelstreifenkanten werden nicht auf baulich getrennte Straßen angewendet, wenn der Querschnitt nur eine Gruppe enthält. |
Um als Drehpunkttyp Zentriert/Mittelstreifenkanten in einer baulich getrennten Straße zu verwenden, muss jede Seite des Querschnitts in einer separaten Gruppe erstellt werden. Erstellen Sie den Querschnitt erneut, indem Sie die linke und rechte Seite in separate Gruppen unterteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Querschnittsbestandteil-Gruppen. |
Querneigungskriterien definieren Drehachse, aber Querschnitt enthält keine Drehpunkte. |
Der Querschnitt enthält einen Querschnittsbestandteil, der keine Drehpunkte der Querneigungsdrehachse unterstützt, oder die Parameter Möglicher Drehpunkt und Punktcode für einen Querschnittsbestandteil sind nicht ordnungsgemäß festgelegt. Erstellen Sie den Querschnitt erneut, indem Sie einen Querschnittsbestandteil verwenden, der Drehpunkte der Querneigungsdrehachse unterstützt. Stellen Sie sicher, dass die Parameter Möglicher Drehpunkt und Punktcode ordnungsgemäß festgelegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zu Querschnitten, die Drehpunkte der Querneigungsdrehachse unterstützen. |