Dieser Abschnitt enthält detaillierte Vorgehensweisen, Abbildungen und Tipps zum Erstellen von Kanalnetzinhalten mit dem Komponenten-Builder.
In AutoCAD Civil 3D wird Inhalt zur Darstellung von realen Kanalnetzkomponenten verwendet, z. B. Haltungen, Schächte, Auffangbecken und tragende Wände. Kanal-Profilarten werden in folgende Komponentenfamilienkategorien eingeteilt: kreisförmig, eiförmig, elliptisch und rechteckig. Schacht-/Bauwerksprofilarten wie Schächte, Auffangbecken und tragende Wände werden anhand ihrer Formmerkmale in die folgenden Kategorien bzw. Komponentenfamilien eingeteilt: allgemeine Schächte/Bauwerke, Zulauf-Abfluss-Schächte (tragende Wände) und Abwasserkanalschächte (Auffangbecken). Der Komponenten-Builder ermöglicht es Ihnen, Komponentenfamilien und einzelne Komponenten zu erstellen und zu bearbeiten.
Beim Erstellen einer Kanalnetzkomponente definieren Sie die Elemente der Komponente und deren Verknüpfungen. Jede Kanalnetzkomponente entspricht einer eindeutigen Komponentenfamilie. Sie sollten die Haltungs- oder Schacht-/Bauwerkskataloghierarchie analysieren, um den optimalen Ort zum Hinzufügen von Komponentenfamilien zu finden. Außerdem sollten die Beziehungen zwischen den verschiedenen Komponentengrößen beachtet werden, die Sie erstellen möchten. Die im Modell definierten Elemente bestimmen, wie flexibel mehrere Komponentengrößen erstellt werden können. Zunächst sollten Sie sich überlegen, wie die vollständige Komponente aussehen soll, wie Sie sie in einfache Profilarten unterteilen können und welche Beziehungen zwischen den einzelnen Formen hergestellt werden müssen.
Beim Erstellen einer Komponente mit dem Komponenten-Builder müssen die folgenden Aufgaben in der genannten Reihenfolge ausgeführt werden:
Zum Erstellen von einzelnen Kanalnetzkomponenten verwenden Sie die parametrische Erstellungsumgebung. Solange Sie in dieser Umgebung arbeiten, kann immer nur eine Komponente in eine Zeichnung eingefügt werden. Die einzelnen Zeichnungen sind mit einem Komponentenkatalog verknüpft und bilden zusammen eine Komponentenbibliothek. Das grundlegende Verhalten der Komponenten wird durch ihren Typ und Untertyp bestimmt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zur Komponentenkonfiguration im Komponenten-Builder.
In dieser Phase erstellen Sie Modelle von 2D-Kanalkomponenten oder 3D-Schacht-/Bauwerkskomponenten und verwenden diese zur dynamischen Generierung von 2D-Ansichten der Komponente. Um die Komponente zu erstellen, kombinieren Sie die Elemente, aus denen sie sich zusammensetzt. Das Modell wird anhand der Größe, Profilart und Position seiner Elemente definiert. Sie können festlegen, wie die Elemente der Komponente zusammengefügt werden können. Um eine Vorstellung von der Größe und Profilart des Komponentenmodells zu erhalten, definieren Sie Bemaßungen, Abhängigkeiten und Modifikatoren, die bestimmen, wie die Komponente erstellt wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Modellieren einer Komponente im Komponenten-Builder, Informationen zu Bemaßungen im Komponenten-Builder, Informationen zu Abhängigkeiten im Komponenten-Builder und Informationen zum Verwenden von Modifikatoren im Komponenten-Builder.
Wenn Sie das Modell fertiggestellt haben, generieren Sie ein Vorschaubild der Komponente, indem Sie eine Momentaufnahme des Modells erstellen. Außerdem geben Sie die Position an, an der die Komponente in die Zeichnung eingefügt werden soll. Weitere Informationen erhalten Sie unter So generieren Sie ein Vorschaubild einer Komponente im Komponenten-Builder und So definieren Sie die Einfügeposition der Komponente im Komponenten-Builder.
Wenn Sie das Modell fertiggestellt haben, müssen Sie die Komponente validieren und speichern. Dabei wird das Modell auf eventuelle Fehler untersucht, die die Komponente ungültig machen. Um die Komponente speichern und einer Zeichnung hinzufügen zu können, müssen sämtliche Fehler behoben werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter So validieren und speichern Sie eine Komponente im Komponenten-Builder.
Benutzer, die bereits Erfahrung mit parametrischen Modellentwürfen, -konzepten und -verfahren haben, sollten sämtliche Elemente im Komponenten-Builder verwenden können. Benutzer, die wenig oder gar keine Erfahrung mit parametrischen Modellentwürfen haben, sollten die wesentlichen Elemente im Komponenten-Builder verwenden können, beispielsweise zum Hinzufügen oder Ändern von Komponentengrößen in vorhandenen Komponentenfamilien. Weitere Informationen zu diesen Funktionen erhalten Sie unter So bearbeiten Sie die Größe von Kanalnetz-Komponentenfamilien.
Beachten Sie vor der Verwendung des Komponenten-Builder Folgendes:
Weitere Informationen finden Sie unter Kanalnetze im AutoCAD Civil 3D-Handbuch Optimale Verfahren.