Sie können für rechts oder links abbiegende Fahrzeuge eine zusätzliche Fahrspur als Umgehungsfahrspur hinzufügen, um eine Fahrt durch den zentralen Bereich des Kreisverkehrs zu vermeiden.
Ein Bypass wird mit zwei Achsen erstellt: eine für den linken und eine für den rechten Rand dieser Fahrspur. Als Polylinien erstellte Markierungen werden über die Achsen gelegt. Falls Sie die Polylinien-Straßenmarkierungen mit dem Griff bearbeiten und verschieben, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt, werden die Bypassachsen angezeigt.
Der erste Pfeil (1) bezeichnet die durchgehende Straßenmarkierungslinie (Polylinie). Der zweite Pfeil (2) bezeichnet die Bypassachse für den linken Rand des Bypasses.
In der nachstehenden Tabelle sind die Standard-Namensgebungskonventionen zur Benennung der Bypassachsen aufgeführt. Sie können das Präfix "SlipLane_" in einen Ihren Projektanforderungen besser entsprechenden Begriff ändern. Das Suffix "_KANTE_LINKS" oder "_KANTE_RECHTS" können Sie jedoch nicht bearbeiten.
Bypassachse | Achsname |
---|---|
Achse zur Definition des linken Rands des Bypasses | SlipLane_EDGE_LEFT |
Achse zur Definition des rechten Rands des Bypasses | SlipLane_EDGE_RIGHT |