Vorgabeeinstellungen für Factory-Optionen - Referenz

Vorgabeeinstellungen für Factory-Optionen - Referenz

Factory-Objekte verfügen über Vorgabeeinstellungen. Sie können diese Einstellungen so anpassen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Das Ändern der Vorgabewerte erleichtert das Anpassen der Eigenschaften beim Erstellen von Factory-Objekten.

Zugriff: Menü Browser > Optionen > Registerkarte Factory

Voreinstellung für Objektauswahl

Legt die bevorzugte Methode für die Auswahl von Factory-Objekten aus.

Von oben nach unten Legt die Voreinstellung auf Stationen fest. Alle Objekte in der Station werden beim ersten Klicken ausgewählt. Durch einen zweiten Klick auf einen Objektgriff wählen Sie ein einzelnes Objekt innerhalb der Station aus. Dies ist die Voreinstellung.
Von unten nach oben Legt die Voreinstellung auf Objekte fest. Mit dem ersten Klick wird ein einzelnes Objekt ausgewählt. Durch einen zweiten Klick wählen Sie die Station aus.

Dokumenteinstellungen

In diesem Bereich des Dialogfelds kann auf die Vorgabeeinstellungen für dokumentenbasierte Attribute zugegriffen werden.

Analyseeinstellungen

Die Vorgabeeinstellungen für die Entfernungsmessungen der Analyse basieren auf den Einheiten der aktiven Factory-Vorlage. Sie können jedoch festlegen, dass ein anderer Einheitentyp als Vorgabe verwendet wird.

Eigenschaft Beschreibung Vorgabe
Längeneinheiten Gibt die vorgabemäßige Maßeinheit für Längenwerte an. Britisch = Fuß

Metrisch = Meter

Transportvorgaben...

Eigenschaft Beschreibung Vorgabe
Transporttyp Liste der Transporttypen, die im Herstellungsprozess verwendet werden. Sie können zusätzliche Transporttypen definieren, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen... klicken. Beispieltypen sind enthalten.
Fahrgeschwindigkeit Die Geschwindigkeit, mit der der Transporttyp zwischen den Stationen fährt. 100 ft/min
Kostensatz Transportkosten pro Maßeinheit. 25 /min.
Ladezeit Erforderliche Zeit zum Laden des Produkts auf die Transportmethode. 1 min
Entladezeit Erforderliche Zeit zum Entladen des Produkts von der Transportmethode. 1 min
Direktionalität Gibt den Materialfluss entlang dem Pfad an. Wählen Sie zwischen Bidirektional und Unidirektional. Bidirektional
Flusstyp Gibt an, ob der Material- bzw. Produktfluss kontinuierlich oder diskret ist.
  • Kontinuierlich: Der Transport läuft kontinuierlich, wie z. B. bei einem motorisierten Förderbandsystem.
  • Diskret: Der Transport läuft mit Unterbrechungen, abhängig vom Transportmittel.
Diskret

Vorgangsvorgaben...

Vorgangstyp Liste der Vorgangstypen, die im Herstellungsprozess verwendet werden. Sie können zusätzliche Vorgangstypen definieren, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen... klicken. Beispieltypen sind enthalten.
Verarbeitungszeit Benötigte Zeit für den Vorgang, um einen vollständigen Prozesszyklus zu verarbeiten. 10 min
Einrichtungszeit Erforderliche Zeit zum Einrichten der Ausrüstung, um den Vorgang auszuführen. 5 min

Stationsvorgaben...

Kostensatz einrichten Kosten pro Zeiteinheit zum Einrichten der Station. Dieser Betrag wird mit der Vorgangseinrichtungszeit für einen bestimmten Auftrag multipliziert. Die erhaltenen Kosten werden dann zu den Festkosten zum Herstellen des Produkts für diesen Auftrag addiert. 10 /min
Verarbeitungskostensatz Kosten pro Zeiteinheit für die Verarbeitung an der Station. Dieser Wert wird mit der Vorgangsverarbeitungszeit für einen bestimmten Auftrag multipliziert. Die erhaltenen Kosten werden dann zu den Festkosten zum Herstellen des Produkts für diesen Auftrag addiert. 10 /min
Betriebszeit (%) Der Prozentsatz, zu dem die Station für den Betrieb verfügbar ist. Der Wert wird in die Nutzungsberechnung für diese Station einbezogen. Sie können eine Betriebszeit von 0 bis 100% angeben. 40
Strombrauch Die Stromverbrauchsrate in Kilowatt für eine Station. Der Wert wird mit der Auftragsverarbeitungszeit für die Station kombiniert, um den Stromverbrauch für die Station zu bestimmen. 10 kW

Schichtvorgaben...

Stunden pro Schicht Die Anzahl der Stunden für eine einzelne Schicht. 10
Anzahl der Schichten Die Anzahl der verfügbaren täglichen Schichten. 2

Synchronisieren von AutoCAD- und Inventor-Dateien...

Inventor synchronisieren Legen Sie das aktive Projekt in Inventor fest, bevor Sie mit dem Synchronisieren beginnen. Vorgabe: Deaktiviert. Aktivieren Sie es über das Kontrollkästchen.

Auftragsvorgaben...

Gewünschte Produktionsrate Die Anzahl der Bauteile, die pro Zeiteinheit hergestellt werden (die Vorgabe ist pro Arbeitstag). 25 / Arbeitstag
Bauteil-Menge Die Gesamtzahl der Bauteile, die für den Auftrag hergestellt werden. 100
Stapelgröße Die Anzahl der Bauteile, die pro Fahrt transportiert werden können.

Beispiel: In einem Auftrag werden 100 Bauteile (Bauteil-Menge) gefertigt. Die Ausgabe von vier Aufträgen kann auf eine Palette für den Transport mit dem Gabelstapler platziert werden. Die Stapelgröße beträgt 400.

100