Factory-Objektoptionen - Referenz

Factory-Objektoptionen - Referenz

Einige Objekte befinden sich auf dem Factory-Cloud-Server. Cloud-Objekte werden bei Bedarf heruntergeladen und in der lokalen Bibliothek für Cloud-Objekte auf der Festplatte gespeichert. Sie können für Cloud-basierte Objekte aber auch alternative Speicherorte festlegen.

Zugriff: Menü Anwendung > Optionen > Registerkarte Factory-Objekte

Cloud-basierte Objekte

Die folgenden Eigenschaften legen den Zugriff auf Cloud-basierte Objekte fest.

Cloud-basierte Objekte aktivieren Aktiviert die Verwendung Cloud-basierter Objekte über den Objekt-Browser. Der Objekt-Browser zeigt mit einem Symbol an, ob Cloud-basierte Objekte aktiviert oder deaktiviert sind.
Lokale Bibliothek für Cloud-Objekte Gibt den Pfad zur lokalen Bibliothek für Cloud-Objekte an. Dabei handelt es sich um Objekte, die vom Factory-Cloud-Server heruntergeladen werden.

Mit der Schaltfläche Durchsuchen können Sie den Speicherort für Cloud-Objekte ändern.

Proxyeinstellungen Die automatische Proxy-Erkennung ist eine Einstellung, die über die LAN-Einstellungen unter Interneteinstellungen in Internet Explorer gesteuert wird. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die LAN-Einstellungen zu übersteuern und die Leistung zu verbessern, wenn Sie Cloud-basierte Objekte herunterladen.
Vorgaben wiederherstellen Stellt die Vorgabepfadpositionen wieder her.

Benutzerobjekte

Benutzerdefinierte Factory-Objekte werden in Inventor erstellt. Diese Objekte können in einem Projektbibliotheksordner gespeichert werden. Durch Angabe des Speicherorts der Inventor-Projektdatei (ipj) werden diese Bibliotheksobjekte in AutoCAD Factory verfügbar.

Bibliotheken

Inventor-Projekt so verknüpfen, dass die Projektbibliotheken in AutoCAD verwendet werden können Geben Sie die Inventor-Projektdatei an, die mit Ihren Projektbibliotheken verknüpft ist, bzw. navigieren Sie dorthin. Der Projektname der aktuellen Zeichnung wird ebenfalls angezeigt.

Die Bibliotheksordner für Projektdateien werden im Objekt-Browser im Ordner Benutzerobjekte angezeigt.

Aktives Projekt in Inventor vor dem Synchronisieren festlegen Beim Synchronisieren von AutoCAD mit Inventor dient die der DWG-Datei zugeordnete Projektdatei dazu, die aktuelle Projektdatei in Inventor festzulegen. Mit dieser vorgabegemäß deaktiverten Option können Sie das aktive Inventor-Projekt vor der Synchronisierung festlegen.

Verbindung fangen

Steuert, ob die Verbindungen angezeigt werden und während der Platzierung auf dem Objekt aktiv sind. Hier wird auch der minimale Abstand beim Fangen von Verbindungen angegeben.

Bei Platzierung und Neupositionierung Verbindung fangen Wenn diese Einstellung des Kontrollkästchens aktiviert ist, werden die Verbindungspunkte gefangen, die unter Objekte definiert wurden. Sie ist vorgabegemäß aktiviert.
Tipp: Diese Einstellung kann auch aktiviert oder deaktiviert werden, indem Sie auf der AutoCAD Factory-Multifunktionsleiste auf Verbindungen aktiviert oder Verbindungen deaktiviert klicken. Außerdem können Sie diese Einstellung über die Befehlszeile mit dem Befehl FACT_CSNAP aktivieren/deaktivieren.
Verbindungs-Fangtoleranz (in Pixeln) Der Wert für die Verbindungs-Fangtoleranz definiert den Abstand zwischen zwei Verbindungen, um die Fangfunktion zu aktivieren. Vorgabemäßig ist dieser Wert auf 20 Pixel eingestellt.