Informationen zum Erstellen von Objekten

Das Autodesk Inventor Factory Design Utility bietet den Benutzern vordefinierte Systeminhalte, die im Produkt enthalten sind. Mit dem Befehl Objekt erstellen können Sie neue Daten erstellen oder bereits vorhandene Daten verwenden. Die Daten werden mit den bereitgestellten Systeminhalten erstellt und in einer Bibliothek Benutzerobjekte oder Benutzer-Cloud-Objekte veröffentlicht.

Welche Arten von Inhalten können zum Erstellen von Objekten verwendet werden?

Es können Inventor-Standardbauteile und -baugruppen erstellt und als Inhalte für eine Factory-Bibliothek verwendet werden. Sie haben allerdings auch die Möglichkeit, vorhandene Inventor-Bauteil- und -baugruppendateien zu importieren. Sie können auch einzelne oder mehrere in einer AutoCAD DWG-Datei erstellte Volumenkörper importieren.

Können importierte Daten aus anderen CAD-Produkten zum Erstellen von Inhalten verwendet werden?

Die Inhalte in der Bibliothek Factory-Objekte können parametrisiert werden, um ihre Absicht in der Factory-Layout-Baugruppe zu erfassen. Aus diesem Grund müssen die Daten, die sie festlegen, die erforderlichen Parameter enthalten. Beim Importieren werden Basiselemente in Inventor erstellt, die für die Geometrie und Topologie in der Quelldatei repräsentativ sind. Mit Inventor-Befehlen können Sie die Basiselemente anpassen und neue Elemente hinzufügen. Allerdings ist es nicht möglich, die Basiselemente zu ändern oder zu parametrisieren. Wenn sekundäre Inventor-Elemente alle erforderlichen Parameter enthalten, können Sie die importierten Daten verwenden. Weitere Informationen zum Importieren von CAD-Daten finden Sie im Inventor-Hilfethema: Bauteile und Baugruppen aus anderen CAD-Systemen.