Methoden sind funktionsähnliche Regeln mit Argumenten. Sie sind sehr ähnlich wie Funktionen, werden jedoch im Kontext des Bauteils evaluiert, für das sie aufgerufen werden. Eine Methode wird in der Regel verwendet, um einen Satz von Anweisungen zu ersetzen, die in dem Design mehrmals vorkommen.
Methoden unterscheiden sich von Funktionen dadurch, dass Sie sie in einem Design definieren, ähnlich wie Regeln. Eine Methode hat dieselbe Syntax wie eine Funktion. Sie kann Parameter haben und gibt einen Wert eines bestimmten Datentyps zurück.
Eine Methode kann eine beliebige Anzahl von Parametern haben (siehe Parameter). Wie bei Funktionen und grundlegenden Regeln muss auch der Anweisungsblock einer Methode mindestens eine Zuordnung zum Namen der Methode enthalten (verwenden Sie optional die Return-Anweisung).
Method fourth(inList As List) As Number If length(inList) >= 4 Then Return nth(4, inList) Else Return NoValue End If End Method
Methoden werden typischerweise von Regeln in demselben Design referenziert. Sie können jedoch mithilfe der Referenzkettensyntax auf eine Methode aus einem anderen Design zugreifen (wie bei Zugriff auf eine Regel).
Rule val4 as Number = part2.fourth(numList)