Das Netzwerkadministrator-Handbuch ist nun Teil eines konsolidierten Online-Installationshilfe-Dokuments, das einen Installationsüberblick und häufig gestellte Fragen, das Lizenzierungshandbuch sowie produktspezifische Ergänzungen enthält. Diese neue Struktur ist leichter zu verwenden und zu verwalten.
Die folgenden zusätzlichen Verbesserungen wurden vorgenommen:
-
Validierung der Pfadlänge bei Einrichtungen. Bei unter Windows erstellten Einrichtungen besteht die Möglichkeit, dass die vom Betriebssystem festgelegte maximale Pfadlänge überschritten wird. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sich die Einrichtungen weit unten in einer Verzeichnisstruktur befinden. Um das Risiko zu minimieren, diesen Grenzwert zu überschreiten, hat Autodesk viele der Verzeichnisnamen für Einrichtungen gekürzt und eine Pfadlängenprüfung implementiert, die den Benutzer darauf hinweist, wenn ein Pfad zu lang ist, und auch die Anzahl der überzähligen Zeichen angibt.
-
Kombinierte 32- und 64-Bit-Einrichtungen. Für Netzwerke mit 32- und 64-Bit-Computern können Administratoren eine kombinierte Einrichtung erstellen, mit der der Computertyp bestimmt wird und die entsprechenden Produktversionen automatisch installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer kombinierten 32-Bit- und 64-Bit-Einrichtung.
-
Hinzufügen zusätzlicher Software zu Einrichtungen. Wenn Sie die Autodesk-Produkte für die Einrichtung auswählen, können Sie auch Produkte anderer Hersteller, Zusatzmodule aus dem App Store, Language Packs und andere MSI- oder EXE-Pakete integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen zusätzlicher Software.
-
Skript-Datei zum Deinstallieren. Jede Einrichtung enthält jetzt eine Stapeldatei, die Sie verwenden können, um die gesamte oder einen Teil einer Einrichtung automatisch zu deinstallieren. Weitere Informationen finden Sie unter Deinstallieren von eingerichteten Produkten.