Sie können Polygone mit den AutoCAD-Befehlen Stutzen und Bruch teilen. Der Befehl Teilen bietet jedoch viele Vorteile gegenüber diesen Methoden. Beim Teilen werden immer gültige Objekte erstellt. Dank der zugrunde liegenden Logik werden Attribute zudem automatisch verarbeitet.
Mit Teilen können Sie Regeln für die Zuweisung von Eigenschaften festlegen, wenn Sie Geodatenobjekte teilen und zusammenführen. Für diese Regeln können Sie Ausdrücke verwenden.
Beim Teilen einer Parzelle können Sie zum Beispiel den Grundstückswert der sich ergebenden Parzellen auf einer von Ihnen definierten Berechnung basieren. Sie können auch automatische Berechnungen verwenden. Sie können zum Beispiel den Durchschnittswert aller zusammengeführten Objekte dem sich ergebenden Objekt zuordnen. Sie können den Wert eines Objekts gleichmäßig unter allen geteilten Objekten aufteilen.
In dieser Übung wird die Karte verwendet, die Sie in Übung 1: Definieren von Teilungs-/Zusammenführungsregeln erstellt und bearbeitet haben.
So erstellen Sie Teilungs-/Zusammenführungsregeln
Legen Sie Regeln zum Zuweisen von Eigenschaften nach einem Teilungs- oder Zusammenführungsvorgang fest.
Jede Eigenschaft des Parzellenobjekts wird links unter Objekteigenschaften aufgeführt. Zwei Eigenschaften (Geom und FeatID) werden vom Datenspeicher erstellt; Sie können somit keine Regeln für sie festlegen. Wenn Sie sie auswählen, können Sie die Regeln anzeigen, mit denen der Datenspeicher die Eigenschaften erstellt.
Wenn Sie diese Parzelle teilen, müssen Sie die Adressnummer für jede neu erstellte Parzelle angeben.
Wenn Sie mehrere Parzellen zu einer zusammenführen, verwendet die neue Parzelle die Adressnummer der ersten Parzelle, die Sie zum Zusammenführen ausgewählt haben.
Eigenschaft | Teilungsregel | Zusammenführungsregel |
---|---|---|
ACRES | Proportional basierend auf: AREA2D (geom) | Summe |
APN | Kopieren | Erster ausgewählter |
AREA | Proportional basierend auf: AREA2D (geom) | Summe |
IMP_VALUE | Proportional basierend auf: AREA2D (geom) | Summe |
LAND_VALUE | Proportional basierend auf: AREA2D (geom) | Summe |
NET_VALUE | Proportional basierend auf: AREA2D (geom) | Summe |
PRIMARY_INDEX | Leer | Erster ausgewählter |
STNAME | Kopieren | Erster ausgewählter |
Eine vollständige Beschreibung der Teilungs-/Zusammenführungsoptionen finden Sie unter Verwenden von Ausdrücken in Regeln zum Teilen und Zusammenführen.
Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 2: Suchen der zu teilenden Parzelle.