Hinzufügen von Labels zu Objekten

Fügen Sie Labels zu Objekten auf Objektquellenlayern hinzu. Das Label wird neben der Linie, dem Punktsymbol oder dem Polygon platziert. Bei Punktlayern sollten Sie das Label an einer Punktposition anzeigen, wenn die genaue Platzierung von Bedeutung ist. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von festen Labels an Punktpositionen. Wenn ein Objektlabel von einem anderen Label verdeckt wird, wird es nicht angezeigt. Objektlabels werden über Punktsymbolen, Linien und Polygonen gezeichnet. Vorgabegemäß verdecken Objektlabels Punktsymbole nicht. Sie können jedoch zulassen, dass Punktsymbole von Objektlabels verdeckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zulassen von Label-Überlappungen.

Legen Sie Labeltext, Schriftart, Größe, Format, Farbe, Hintergrundstil und -farbe, Ausrichtung und Drehung des Labels fest. Ihre Stiloptionen variieren, je nachdem, ob Sie erweiterte Stile oder Standardstile verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter Verwenden von erweiterten und Standardstilen

Anmerkung:

Legen Sie den Standard-Größenkontext und die Vorgabeeinheiten unter Optionen fest. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Layer-Editor-Optionen.

Verwenden von erweiterten Stilen

Sie können für von Ihnen erstellte neue Labels die erweiterten Labels verwenden. Labels, die Sie aus AutoCAD Map 3D importieren, verwenden die Stiloption, die Sie ihnen in AutoCAD Map 3D zugewiesen haben.

So fügen Sie Labels hinzu und formatieren sie mit erweiterten Stilen

  1. Öffnen Sie den zu bearbeitenden Layer auf eine der folgenden Weisen:
    • Erstellen Sie einen neuen Layer.
    • Doppelklicken Sie auf einen vorhandenen Layer.
    • Klicken Sie auf die Registerkarte des Layers, falls der Layer bereits geöffnet ist.

    Informationen zum Erstellen eines neuen Layers finden Sie unter Erstellen neuer Ressourcen. Informationen zum Verknüpfen einer Datenressource mit einem neuen Layer finden Sie unter Definieren der Datenressource für einen Layer.

  2. Wählen Sie im Fensterbereich Stil des Layer-Editors unter Maßstabsbereiche den Maßstabsbereich aus, der formatiert werden soll.

    Weitere Informationen zu Maßstabsbereichen finden Sie unter Wissenswertes zu Maßstabsbereichen.

  3. Klicken Sie im Bereich Stil des ausgewählten Maßstabsbereichs unter Objektlabel auf […].
  4. Geben Sie im Dialogfeld Stillabel für Größenkontext den Typ der Einheiten an, und wählen Sie dann die entsprechenden Einheiten.. Diese Einstellungen gelten für alle Labelelemente, nicht nur für die ausgewählten.
    • Wählen Sie Platz auf Gerät aus, um die Symbolbreite und -höhe in Bildschirmeinheiten festzulegen. Als Einheiten stehen Punkte, Zoll, Millimeter und Zentimeter oder Meter zur Verfügung.
    • Wählen Sie Platz auf der Karte aus, um die Symbolbreite und -höhe in Einheiten des Kartenkoordinatensystems (MCS) festzulegen. Als Einheiten stehen Zoll, Fuß, Yards, Meilen, Millimeter, Zentimeter, Meter und Kilometer zur Verfügung.
  5. Verwenden Sie die Schaltflächen Text hinzufügen und Symbol hinzufügen, um dem Label Elemente hinzuzufügen.

    Symbolelemente können sowohl Text als auch Grafiken enthalten. Sie können mehrere Text- und Symbolelemente in einem Label verwenden.

    Im grafischen Bereich direkt unter den Schaltflächen Text hinzufügen und Symbol hinzufügen werden die Elemente und die Reihenfolge angezeigt, in der sie erscheinen sollen. Elemente am unteren Ende dieses Bereichs sind am unteren Ende der Zeichnungsreihenfolge. Wählen Sie ein Element im grafischen Bereich, um seine Position, die Darstellung und den Inhalt zu ändern. Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Ändern der Position des ausgewählten Elements. Um ein Element zu löschen, wählen Sie es aus und klicken Sie auf X. Wenn Sie mehrere Elemente hinzufügen, wird ein Minuszeichen in der grafischen Darstellung angezeigt. Um die grafische Darstellung auszublenden, klicken Sie auf das Minuszeichen. Wenn sie wieder eingeblendet werden soll, klicken Sie auf das Pluszeichen.

  6. Wählen Sie ein Textelement, um seine Darstellung und seinen Inhalt zu ändern.

    Verwenden Sie die Stiloptionen unter dem grafischen Bereich, um Schriftart, Größe, Stil, Ausrichtung und Abstand für das ausgewählte Element im Label festzulegen. Sie können auch festlegen, ob der Text als MText oder einfacher Text gespeichert wird. Legen Sie die gewünschte Farbe für Ghosting (Haloeffekt), eine Füllung oder einen Rahmen für das Label sowie einen Drehwinkel an.

    Um einen Ausdruck für eine Option Stil zu verwenden, führen Sie einen Bildlauf an das untere Ende der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie bereits einen Ausdruck verwendet haben, wird ein Funktionssymbol wird über das Symbol für diese Einstellung gelegt.

  7. Wählen Sie ein Symbolelement, um seine Darstellung und seinen Inhalt zu ändern.

    Verwenden Sie die Stiloptionen unter dem grafischen Bereich, um das grafische Symbol, seine Füllung sowie die Umrisslinie, Farbe, Größe und Drehung festzulegen. Wenn die Symbolgrafik Text enthält, sind auch Textstiloptionen verfügbar.

  8. Wählen Sie für Textinhalt eine Eigenschaft als Quelle für das Label aus oder wählen Sie Ausdruck, um einen Ausdruck zu definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Ausdrücken für Geodatenobjekte. Um statischen Text anstelle einer Eigenschaft festzulegen, wählen Sie aus der Dropdown-Liste Textinhalt die Option Statisch aus und geben Sie Text in das entsprechende Feld ein.
  9. Für Linienobjekte führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie Feste, um Labels an festen Positionen relativ zum Objekt anzuzeigen. Wählen Sie Wiederholen, um das Label in Intervallen entlang des Objekts zu wiederholen.
    • Erweitern Sie die Erweiterten Einstellungen und legen Sie fest, in welchem Abstand Labels vom Beginn, von der Mitte oder vom Ende der Linie angeordnet werden. Mitte ist nur verfügbar, wenn Sie Feste als Einstellung für die Positionierung festgelegt haben.
    • Wenn Sie Wiederholen für die Positionierung ausgewählt haben, können Sie das Intervall einstellen, nach dem die Labels wiederholt werden. Der Wert wird in den oben angegebenen Einheiten angezeigt.
    • Ebenfalls in den Erweiterten Einstellungen können Sie mit An Pfad anpassen ein einzeiliges Label festlegen, das einem Pfad folgt und sich an die Größe anpasst.
  10. Bei Punktobjekten erweitern Sie die Erweiterten Einstellungen und führen einen der folgenden Schritte aus:
    • Für die Label-Position geben Sie an, ob die Labels entlang ihres Referenzpunkts (Neben Objekt) oder auf dem Referenzpunkt (Auf Objekt) angeordnet werden sollen.
    • Wenn Sie die Option Neben Objekt als Label-Position gewählt haben, können Sie Bei Konflikt verschieben aktivieren, damit Labels automatisch verschoben werden, wenn Sie mit einem anderen Label zusammenstoßen. Damit wird eine Überlappung vermieden.
    • Wenn Sie die Option Auf Objekt für Label-Position gewählt haben, können Sie einen vertikalen und horizontalen Versatz festlegen, um den Ankerpunkt für das Label in Bezug auf seinen Referenzpunkt zu steuern.
  11. Klicken Sie auf OK im Dialogfeld Stillabel, und schließen Sie den Stil-Editor, um die Ergebnisse anzuzeigen.

Verwenden von Standardstilen

Alle vorhandenen Labels, die ursprünglich mit Standardstilen erstellt wurden, behalten weiterhin die Standardstile.

So fügen Sie Labels hinzu und formatieren sie mit Standardstilen

  1. Öffnen Sie den zu bearbeitenden Layer auf eine der folgenden Weisen:
    • Erstellen Sie einen neuen Layer.
    • Doppelklicken Sie auf einen vorhandenen Layer.
    • Klicken Sie auf die Registerkarte des Layers, falls der Layer bereits geöffnet ist.

    Informationen zum Erstellen eines neuen Layers finden Sie unter Erstellen neuer Ressourcen. Informationen zum Verknüpfen einer Datenressource mit einem neuen Layer finden Sie unter Definieren der Datenressource für einen Layer.

  2. Wählen Sie im Fensterbereich Stil des Layer-Editors unter Maßstabsbereiche den Maßstabsbereich aus, der formatiert werden soll.

    Weitere Informationen zu Maßstabsbereichen finden Sie unter Wissenswertes zu Maßstabsbereichen.

  3. Klicken Sie im Bereich Stil des ausgewählten Maßstabsbereichs unter Objektlabel auf […].
  4. Aktivieren Sie im Dialogfeld Stillabel das Kontrollkästchen Label erstellen.
  5. Gehen Sie für das Definieren der Option Anzuzeigende Eigenschaft folgendermaßen vor:
    • Wählen Sie eine Eigenschaft aus.
    • Wählen Sie Ausdruck, um im Dialogfeld Textausdruck einen Labeltext zu definieren.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Textausdrücken.

  6. Wählen Sie unter Schrift eine Schriftart aus der Liste aus.
  7. Legen Sie unter Größenkontext den Einheitentyp fest:
    • Wählen Sie Platz auf Gerät aus, um die Symbolbreite und -höhe in Bildschirmeinheiten festzulegen. Als Einheiten stehen Punkte, Zoll, Millimeter und Zentimeter zur Verfügung.
    • Wählen Sie Platz auf der Karte aus, um die Symbolbreite und -höhe in Einheiten des Kartenkoordinatensystems (MCS) festzulegen. Als Einheiten stehen Zoll, Fuß, Yards, Meilen, Millimeter, Zentimeter, Meter und Kilometer zur Verfügung.
  8. Wählen Sie unter Einheiten den zu verwendeten Einheitentyp aus.
  9. Geben Sie unter Größe die Textgröße ein, oder legen Sie die Textgröße über einen Zahlenausdruck fest.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Zahlenausdrücken.

  10. Um fettes, kursives oder unterstrichenes Format anzuwenden, klicken Sie auf eine oder mehrere der Optionen für Format.
  11. Klicken Sie unter Textfarbe auf eine Farbe.
  12. Um einen Hintergrundstil festzulegen, klicken Sie in der Liste Hintergrundstil auf eine der folgenden Optionen:
    • Mit Umriss: Zieht einen deckenden Rahmen um jedes Zeichen. Mit Hintergrundfarbe können Sie eine Farbe für den Umriss festlegen.
    • Deckend: Zeichnet einen Hintergrund hinter den Labels. Sie werden als Rechtecke, die den Text umgrenzen, angezeigt. Mit Hintergrundfarbe können Sie eine Farbe für die Rechtecke festlegen.
    • Transparent: Auf die Labels wird kein Hintergrund angewendet. Sie werden in der Karte nur als Text angezeigt.
  13. Klicken Sie für die Hintergrundstile Mit Umriss und Deckend auf eine Farbe in der Liste Hintergrundfarbe.
  14. Wenn Sie Labels zu einem Polylinienlayer hinzufügen, definieren Sie unter Vertikale Ausrichtung die Position des Labels.

    Sie können eine der verfügbaren Positionen oder aber eine Layereigenschaft wählen, die Ausrichtungsinformationen für jedes Objekt enthält.

    Anmerkung:

    Die Einstellungen für vertikale und horizontale Ausrichtung stehen für Bereichslayer nicht zur Verfügung. Für Linienlayer steht nur die Einstellung für die vertikale Ausrichtung zur Verfügung. Die Einstellungen für vertikale und horizontale Ausrichtung stehen für Punktlayer zur Verfügung, die fixierte Labels anstelle von Symbolen anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Fixierte Labels an Punktpositionen anzeigen.

  15. Führen Sie für Drehung einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie ein, um welchen Winkel der Text gedreht werden soll.
    • Klicken Sie auf Beliebiger Winkel. Definieren Sie den Winkel über den Schieberegler, oder geben Sie im Feld einen Winkel ein. Klicken Sie auf OK.
    • Klicken Sie auf Ausdruck. Geben Sie die Drehung über einen Zahlenausdruck an.

      Weitere Informationen zum Erstellen von Zahlenausdrücken finden Sie unter Erstellen von Zahlenausdrücken.

  16. Klicken Sie auf OK.
  17. Klicken Sie auf Datei Speichern.