So fordern Sie eine Lizenzdatei an

Erläutert die Datenanforderungen und wie Sie sich mit der Anfrage an Autodesk wenden.

Für jede Lizenzdatei benötigen Sie die folgenden Daten:

Die Verfahren zum Ermitteln des Host-Namens und der ID sind für Windows, Mac OS X und Linux unterschiedlich. Links zu den Verfahren finden Sie am Ende dieses Themas.

Für einen verteilten Lizenzserver müssen Sie die Daten für die einzelnen Server und die Anzahl der lizenzierten Plätze angeben. Autodesk sendet Ihnen eine separate Lizenzdatei für jeden Server.

Für ein redundantes Servermodell müssen Sie die Daten für drei Server und die Anzahl der lizenzierten Plätze angeben. Autodesk sendet Ihnen für jeden der drei Server eine einzelne Lizenzdatei.

Wenn Sie mehrere Produktseriennummern im Netzwerk lizenzieren möchten, fordern Sie eine Lizenz für jede Seriennummer an und kombinieren Sie dann die Lizenzdateien.

  1. Rufen Sie in einem Internetbrowser https://registeronce.autodesk.com auf.
  2. Melden Sie sich mit Ihrer Autodesk-ID an, oder erstellen Sie ggf. eine neue ID.
  3. Geben Sie die erforderlichen Daten auf jedem Bildschirm an: Server-Betriebssystem, Produktseriennummer, Servertyp, Host-Name und Host-ID.

    Sobald die Daten vollständig sind, hängt Autodesk die Lizenzdatei an eine E-Mail an, welche an in die mit der Autodesk-ID verknüpfte Adresse gesendet wird.

  4. Rufen Sie die Lizenzdatei ab (mit der Erweiterung .lic), und speichern Sie sie auf dem Server.

    Sie können einen beliebigen Dateinamen verwenden, solange die Erweiterung .lic lautet. Der empfohlene Speicherort befindet sich in einem Ordner, in dem Autodesk Network License Manager installiert ist, wie z. B.:

    • Windows: C:\Programme\Autodesk Network License Manager
    • Mac OS X: /Users/<Benutzer-ID>/adsknlm
    • Linux: /home/<Benutzer-ID>/adsknlm
    Tipp: Es wird empfohlen, dass Sie die Lizenzdatei mit einem Texteditor öffnen, z. B. Editor, um zu prüfen, ob der richtige Server-Host-Name und die ID-Daten am Anfang der Datei stehen. Öffnen Sie die Lizenzdatei nicht mit Microsoft Word oder anderen Textverarbeitungsprogrammen, da diese den Inhalt der Datei verändern können und sie unbrauchbar machen.