Arbeitsablauf für Rechtwinkliger Verlauf

Der Arbeitsablauf hängt vom aktuellen Modus ab. Sie erkennen den aktuellen Modus anhand der Eingaben, die das Programm von Ihnen anfordert.

Wenn der Basislinienmodus aktiv ist (Vorgabe), werden Sie zur Auswahl der beiden Punkte aufgefordert, die die Basislinie definieren. Anschließend wird das Dialogfeld geöffnet, und Sie können die gemessenen Bereiche hinzufügen.

Wenn der Punktmodus aktiv ist, werden Sie zur Auswahl des Festpunkts aufgefordert. Anschließend wird das Dialogfeld geöffnet, und Sie können entweder einen Punkt oder einen gemessenen Bereich eingeben.

Beispielarbeitsablauf für den Basislinienmodus:

  1. Klicken Sie im Werkzeugkasten Konstruktion in Infrastructure Application Extension auf Rechtwinkliger Verlauf.
  2. Wählen Sie in der Karte den ersten Punkt aus.
  3. Wählen Sie den zweiten Punkt aus.

    Das Dialogfeld Konstruktion wird geöffnet.

  4. Klicken Sie im Konstruktionsdialogfeld auf Abschnitte hinzufügen.
  5. Geben Sie in der Karte den gemessenen Wert ein.
  6. Geben Sie so viele gemessene Bereiche wie erforderlich ein. Drücken Sie die ESC-Taste, um zum Dialogfeld Konstruktion zurückzukehren.

    Aktivieren Sie die Schaltfläche neben der Spalte Hochwert, um die bestehenden Punkte zu erkennen.

  7. Wählen Sie eine Objektklasse aus, und klicken Sie auf Speichern, um die Linie in der Datenbank zu speichern.