Festlegen allgemeiner Einstellungen für das flexible Web-Layout

Geben Sie im Web-Layout-Editor die folgenden Einstellungen für das Web-Layout an:

Sie können Basemaps aus Google Maps™, Yahoo® Maps und Bing™ Maps-Anwendungen hinzufügen. Drei Basislayer sind von jedem Provider verfügbar. Sie können eine beliebige Kombination aus Basislayern und Providern einschließen. Die Layer enthalten Google Terrain und Open Street Map.

So legen Sie allgemeine Einstellungen für ein Web-Layout fest

  1. Öffnen Sie das zu bearbeitende Web-Layout.

    Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen Web-Layouts finden Sie unter Erstellen eines neuen Web-Layouts.

  2. Klicken Sie im Infrastructure Studio-Werkzeugkasten auf Bearbeiten, um den Voransichtsbereich auszublenden.
  3. Wählen Sie eine Vorlage aus, indem Sie auf eine Miniaturansicht klicken.

    Informationen zum Auswählen einer Vorlage finden Sie unter Auswählen einer Vorlage.

  4. Geben Sie unter Titel der Webseite einen Titel ein, der in der Titelleiste des Browsers angezeigt werden soll.
  5. Klicken Sie unter Komponenten der ausgewählten Vorlage konfigurieren auf die Registerkarte Karte, wenn diese noch nicht ausgewählt ist.
  6. Klicken Sie unter In diesem Layout verwendete Kartenressourcen auf […], suchen Sie die im Web-Layout zu referenzierende Karte, wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  7. Wählen Sie für Originalansicht der Karte eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie auf Originalansicht der Karte verwenden.

      Die Originalansicht im Layout entspricht der Originalansicht, die Sie im Karten-Editor festgelegt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Anfangs-Kartenansicht definieren.

    • Klicken Sie auf Benutzeransicht verwenden. Geben Sie für Mitte die XY-Werte des Punkts an, der als ursprünglicher Mittelpunkt der Karte dienen soll.

      Die XY-Werte entsprechen den Einheiten, die in der referenzierten Kartenressource verwendet werden. Wenn für die Karte zum Beispiel ein Breite-/Längengrad-Koordinatensystem verwendet wird, stellt X die Länge und Y die Breite in Grad dar. Wenn für die Karte die Zylinderprojektion nach Miller verwendet wird, werden die X- und Y-Werte in Metern angegeben.

      Geben Sie zum Anpassen des Zooms für Vergrößern auf den Zoomfaktor für die ursprüngliche Zoomskalierung der Karte ein.

      Geben Sie im Feld Vergrößern auf keinen Wert ein, um die gesamte Karte anzuzeigen.

      Klicken Sie auf Auf aktuellen Kartenzoom einstellen, um den Mittelpunkt und den Zoom zu verwenden, die Sie im Fenster Web-Voransicht des Web-Layout-Editors festgelegt haben.

  8. Basemap von externen Providern hinzufügen stellt folgende Optionen zur Verfügung:
    • Auswählen der Basemaps von externen Providern, die Sie in Ihr Layout aufnehmen möchten.

      Wählen Sie Straße, Satellit und/oder Hybrid für die einzelnen Provider. Für Google Maps können Sie auch Gelände wählen.

    • Wenn Sie mit Google Maps API Premier arbeiten, wählen Sie diese Option und geben Ihre Kunden-ID ein. Wenn Sie nicht über eine Client-ID für Google Maps API Premier verfügen, klicken Sie auf den Link im Text unter diesem Feld.
    • Für Yahoo! Maps müssen Sie einen API-Schlüssel eingeben. Für Bing Maps ist kein API-Schlüssel erforderlich.
    • Wählen Sie den anzuzeigenden Standard-Basislayer.
  9. Klicken Sie auf die Registerkarte Aufgabenfenster. Geben Sie für URL der Ursprungsaufgabe die Position des ursprünglichen HTML-Inhalts an, der im Aufgabenfenster zur Unterstützung der Benutzer angezeigt werden soll.
  10. Klicken Sie auf Datei Speichern.