Formatieren von Punkten

Verwenden Sie Symbole zum Darstellen und Anzeigen von Punktobjekten. Ihre Stiloptionen variieren, je nachdem, ob Sie erweiterte Stile oder Standardstile verwenden. Weitere Hinweise finden Sie unter Verwenden von erweiterten und Standardstilen

Falls die genaue Platzierung von Labels von Bedeutung ist, können Sie an Objektpunktpositionen Labels anstelle von Symbolen anzeigen. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Labels zu Elementen finden Sie unter Hinzufügen von Labels zu Objekten und Anzeigen von festen Labels an Punktpositionen. Sie können auch angeben, ob andere Labels Symbole auf diesem Layer verdecken sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Zulassen von Label-Überlappungen.

Anmerkung:

Legen Sie den Standard-Größenkontext und die Vorgabeeinheiten unter Optionen fest. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Layer-Editor-Optionen.

Verwenden von erweiterten Stilen

Erweiterte Stile stehen nur für neu erstellte Layer oder Layer aus AutoCAD Map 3D zur Verfügung, die mit erweiterten Stilen formatiert wurden. Um erweiterte Stile zu verwenden, müssen Sie eine Option auf der Registerkarte Layer-Editor im Dialogfeld Optionen einstellen. Weitere Hinweise finden Sie unter Verwenden von erweiterten und Standardstilen

So passen Sie den Stil der Punkte mithilfe der erweiterten Stile an

  1. Öffnen Sie den zu bearbeitenden Layer auf eine der folgenden Weisen:
    • Erstellen Sie einen neuen Layer.
    • Doppelklicken Sie auf einen vorhandenen Layer.
    • Klicken Sie auf die Registerkarte des Layers, falls der Layer bereits geöffnet ist.

    Informationen zum Erstellen eines neuen Layers finden Sie unter Erstellen neuer Ressourcen. Informationen zum Verknüpfen einer Datenressource mit einem neuen Layer finden Sie unter Definieren der Datenressource für einen Layer.

  2. Wählen Sie im Fensterbereich Stil des Layer-Editors unter Maßstabsbereiche den Maßstabsbereich aus, der formatiert werden soll.

    Weitere Informationen zu Maßstabsbereichen finden Sie unter Wissenswertes zu Maßstabsbereichen.

  3. Klicken Sie im Bereich Punktstil für den ausgewählten Maßstabsbereich für Geometriestil auf […].
  4. Im Dialogfeld Stilpunkt legen Sie den Größenkontext und die Maßeinheiten für den Stil fest.

    Diese Einstellungen werden für alle Objekte im Stil verwendet, nicht nur für die ausgewählten.

    Wählen Sie Gerät aus, um die Labelbreite und -höhe in Bildschirmeinheiten festzulegen. Als Einheiten stehen Punkte, Zoll, Millimeter und Zentimeter zur Verfügung. Wählen Sie Karte aus, um die Labelbreite und -höhe in Einheiten des Kartenkoordinatensystems (MCS) festzulegen. Als Einheiten stehen Zoll, Fuß, Yards, Meilen, Millimeter, Zentimeter, Meter und Kilometer zur Verfügung.
  5. Fügen Sie alle gewünschten Symbole dem Punktstil hinzu und verwenden Sie den grafischen Bereich, um ihre Positionen anzupassen.

    Klicken Sie auf Symbol hinzufügen, um Elemente zum Stil hinzuzufügen. Symbolelemente können sowohl Text als auch Grafiken enthalten. Sie können mehrere Symbolelemente zu einem Stil hinzufügen.

    Bei zusammengesetzten Symbolen klicken Sie auf +, um die enthaltenen einfachen Symbole anzuzeigen. Sie können jedes einfache Symbol formatieren. Sie können zusammengesetzte Symbole umstellen, jedoch nicht die darin enthaltenen einfachen Symbole.

    Der grafische Bereich zeigt die Elemente und die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden. Elemente am unteren Ende dieses Bereichs sind am unteren Ende der Zeichnungsreihenfolge. Wählen Sie ein Element im grafischen Bereich, um seine Position, die Darstellung und den Inhalt zu ändern. Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Ändern der Position des ausgewählten Elements. Um ein Element zu löschen, wählen Sie es aus, und klicken Sie auf X.

    Bei zusammengesetzten Symbolen klicken Sie auf +, um die enthaltenen einfachen Symbole anzuzeigen. Sie können jedes einfache Symbol formatieren. Sie können zusammengesetzte Symbole umstellen, jedoch nicht die darin enthaltenen einfachen Symbole.

  6. Wählen Sie jedes Element im Punktstil aus und verwenden Sie die Optionen unter dem grafischen Bereich, um seine Darstellung zu ändern.

    Wenn ein Symbolelement ausgewählt ist, verwenden Sie die Stiloptionen unter dem grafischen Bereich, um das grafische Symbol, seine Füllung sowie die Umrisslinie, Farbe, Größe und Drehung festzulegen. Wenn die Symbolgrafik Text enthält, sind auch Textstiloptionen verfügbar. Sie können angeben, ob das Darstellungsverhältnis beim Ändern der Höhe oder Breite der Symbole beibehalten werden soll.

    Anmerkung: Sie können einen Ausdruck verwenden, um die meisten Stiloptionen festzulegen. Wenn Sie zum Festlegen von Breite und Höhe oder Wiederholungsintervall einen Ausdruck verwenden, wird ein Skalierungsfaktor in den Ausdruck aufgenommen. Dieser Skalierungswert konvertiert den Ausdruck in einen Wert, der als Breite, Höhe, Versatz oder Intervall verwendet werden kann. Der Faktor wird automatisch berechnet und eingefügt. Sie sollten den Ausdruck nicht ändern oder löschen.
  7. Klicken Sie auf Erweitert, um zu steuern, wie Punktsymbole positioniert werden relativ zu den Punkt, die sie darstellen.

    Diese Einstellung wird angewendet, nachdem skaliert und gedreht wurde.

  8. Klicken Sie auf OK.

Verwenden von Standardstilen

Alle vorhandenen Layer, die ursprünglich mit Standardstilen erstellt wurden, behalten weiterhin die Standardstile. Bei Standardstilen sind In Infrastructure Studio sechs Markierungssymbole verfügbar: Quadrat, Kreis, Dreieck, Stern, Kreuz und X. Sie können auch Schriftartsymbole verwenden und Infrastructure Studio-Symbolbibliotheken erstellen.

In Symbolbibliotheken können die Formate Bitmap (BMP), Device Independent Bitmap (DIB), Enhanced Metafile (EMF), TrueType Fonts (TTF), Windows Metafile (WMF), Portable Network Graphics (PNG) und Joint Photographic Experts Group (JPG/JPEG) verwendet werden. Erstellen Sie Ihre eigenen Symbole in AutoCAD Map 3D oder einer anderen Anwendung und importieren Sie diese anschließend in Infrastructure Studio. Weitere Informationen zum Erstellen von Symbolbibliotheken finden Sie unter Erstellen einer Symbolbibliothek.

Symbole können vier verschiedene Elementarten enthalten:

  • Bilder
  • Text
  • Linien
  • Polygone

Bilder können nicht geändert werden. Sie können jedoch die Füllfarbe von Polygonelementen, die Farbe von Linienelementen und die Farbe von Textelementen überschreiben. Wenn ein Symbolelement mehrere Farben enthält (z. B. ein Linienelement mit drei verschiedenfarbigen Segmenten), wird beim Überschreiben auf alle Teile des Elements dieselbe Farbe angewendet.

So wenden Sie Stile mithilfe von Standardstilen auf Punkte an

  1. Öffnen Sie den zu bearbeitenden Layer auf eine der folgenden Weisen:
    • Erstellen Sie einen neuen Layer.
    • Doppelklicken Sie auf einen vorhandenen Layer.
    • Klicken Sie auf die Registerkarte des Layers, falls der Layer bereits geöffnet ist.

    Informationen zum Erstellen eines neuen Layers finden Sie unter Erstellen neuer Ressourcen. Informationen zum Verknüpfen einer Datenressource mit einem neuen Layer finden Sie unter Definieren der Datenressource für einen Layer.

  2. Wählen Sie im Fensterbereich Stil des Layer-Editors unter Maßstabsbereiche den Maßstabsbereich aus, der formatiert werden soll.

    Weitere Informationen zu Maßstabsbereichen finden Sie unter Wissenswertes zu Maßstabsbereichen.

  3. Klicken Sie im Bereich Punktstil für den ausgewählten Maßstabsbereich für Geometriestil auf […].
  4. Aktivieren Sie im Dialogfeld Stilpunkt das Kontrollkästchen Punktsymbol stilisieren.
  5. Führen Sie für Symbol einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie ein Markierungssymbol aus der Liste.
    • Wählen Sie Schriftartsymbol […]. Wählen Sie im Dialogfeld Schriftartsymbol eine Schriftart aus der Liste aus. Klicken Sie auf ein Symbol. Klicken Sie auf OK.
    • Wählen Sie Symbolbibliothek […]. Klicken Sie im Dialogfeld Symbol auswählen auf […]. Geben Sie eine Symbolbibliothek an. Klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf ein Symbol. Klicken Sie auf OK.
  6. Legen Sie unter Größenkontext den Einheitentyp fest:
    • Wählen Sie Platz auf Gerät aus, um die Symbolbreite und -höhe in Bildschirmeinheiten festzulegen. Als Einheiten stehen Punkte, Zoll, Millimeter und Zentimeter zur Verfügung.
    • Wählen Sie Platz auf der Karte aus, um die Symbolbreite und -höhe in Einheiten des Kartenkoordinatensystems (MCS) festzulegen. Als Einheiten stehen Zoll, Fuß, Yards, Meilen, Millimeter, Zentimeter, Meter und Kilometer zur Verfügung.
  7. Wählen Sie unter Einheiten den zu verwendeten Einheitentyp aus.
  8. Geben Sie unter Breite die Symbolbreite ein, oder definieren Sie die Breite über einen Zahlenausdruck.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Zahlenausdrücken.

  9. Geben Sie für Höhe die Symbolhöhe ein, oder geben Sie die Höhe mithilfe eines Zahlenausdrucks an.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Zahlenausdrücken.

  10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Größenverhältnis beibehalten, wenn das Verhältnis zwischen Breite und Höhe beim Ändern der Breite oder Höhe des Symbols beibehalten werden soll.
  11. Geben Sie unter Referenzpunkt den Referenzpunkt für das Symbol an. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Referenzpunkts eines Symbols.

    Der Referenzpunkt eines Symbols bestimmt die Position eines Symbols über einem Objekt in einer Karte. Der standardmäßige Referenzpunkt ist die Mitte des Symbols. X gibt den Wert für die horizontale Mitte des Symbols an. Y gibt den Wert für die vertikale Mitte des Symbols an. Sie können die Position des Referenzpunkts ändern.

  12. Führen Sie für Drehung einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie den Wert ein, um den das Symbol gedreht werden soll.
    • Klicken Sie auf Beliebiger Winkel. Definieren Sie den Winkel über den Schieberegler, oder geben Sie im Feld einen Winkel ein. Klicken Sie auf OK.
    • Klicken Sie auf Ausdruck. Geben Sie die Drehung über einen Zahlenausdruck an.

      Weitere Informationen zum Erstellen von Zahlenausdrücken finden Sie unter Erstellen von Zahlenausdrücken.

  13. Führen Sie für Markierungssymbole einen der folgenden Schritte oder beide Schritte aus:
    • Wählen Sie Füllung auf Symbol anwenden, um eine Füllung auf das Symbol anzuwenden. Wählen Sie als Füllmuster eine einfarbige oder gemusterte Füllung aus. Geben Sie die Vordergrundfarbe und für gemusterte Füllungen eine Hintergrundfarbe oder Transparenz an.
    • Wählen Sie Rahmen um Bereich anwenden, um das Symbol mit einem Rahmen zu versehen. Geben Sie das Muster, die Stärke und die Farbe des Rahmens an.
      Anmerkung:

      Wählen Sie Linienstärke 0, um den Rahmen so dünn wie möglich zu zeichnen.

  14. Geben Sie für Schriftartsymbole ein Format und eine Textfarbe an.
  15. Bei Symbolen aus einer Symbolbibliothek können Sie die Füllfarben von Polygonelementen, die Farbe von Linienelementen und die Farbe von Textelementen überschreiben, indem Sie die Listen Füllfarbe, Linienfarbe und Textfarbe verwenden.

    Wenn Sie keine Überschreibungen definieren, werden die Standardfarben des Symbols verwendet.

  16. Klicken Sie auf OK.
  17. Klicken Sie auf Datei Speichern.