Verwenden Sie einen Befehl Suchen, um ein Suchwerkzeug für die Benutzer zu erstellen.
So erstellen Sie einen Befehl Suchen
- Führen Sie die Schritte 1 - 4 in Erstellen neuer erweiterter Befehle aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Weitere Parameter.
- Geben Sie unter Diese Aufforderung zum Eingeben eines Suchbegriffs durch den Benutzer anzeigen die anzuzeigende Eingabeaufforderung ein.
- Geben Sie für Diesen Layer durchsuchen den Layer an, der durchsucht werden soll.
- Klicken Sie unter Suchbegriff an diesen Filter weitergeben auf […], und definieren Sie einen Filter zur Auswahl eines Teilsatzes von Objekten.
Weitere Informationen zum Definieren eines Filters finden Sie unter Filtern von Daten.
- Klicken Sie für Diese Spalten zum Anzeigen der von diesem Suchbefehl zurückgegebenen Ergebnisse verwenden auf Hinzufügen, und gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie einen Titel für die Spalte ein.
- Wählen Sie die in der Spalte anzuzeigende Eigenschaft aus.
- Klicken Sie auf Nach oben und Nach unten, um die Reihenfolge der Spalten in der Ergebnistabelle anzupassen.
- Geben Sie unter Maximale Größe der Ergebnisliste die maximale Anzahl der Ergebnisse an.
- Wählen Sie für Ergebnisse in dieser Zieloberfläche anzeigen entweder Aufgabenfenster, Neues Fenster oder Angegebener Frame.
Wenn Sie Angegebener Frame auswählen, geben Sie den Namen des Rahmens ein.
Weitere Informationen über Zieloptionen finden Sie unter Einstellungen für den Grundbefehl.
- Klicken Sie auf Datei
Speichern.