Über das Dialogfeld "Lens Effects Glow" können Sie ein beliebiges Objekt mit einem leuchtenden Nimbus umgeben. Wenn Sie zum Beispiel ein explodierendes Partikelsystem mit dem Leuchteffekt des Lens Effect Glow versehen, wirken die Partikel heller und heißer.
Das Modul "Lens Effects Glow" basiert auf Multithreading und nutzt die Vorteile von Multiprozessorsystemen.
So speichern Sie die Einstellungen des Leuchteffekts:
Sie können alle Einstellungen für einen Linsenblendeffekt in einer Datei speichern und diese jederzeit wieder laden. Lens Effects Glow-Einstellungen werden in LZG-Dateien (.lzg) gespeichert.
Damit werden die Vorgaben von Lens Effects Glow wiederhergestellt.
Daraufhin wird ein Standard-Windows-Dialogfeld zum Öffnen einer Datei angezeigt, in dem Sie die gewünschte Einstellungsdatei auswählen können.
Daraufhin wird ein Standard-Windows-Dialogfeld zum Speichern angezeigt, in dem Sie ein Verzeichnis und einen Dateinamen angeben können.
Das Dialogfeld "Lens Effects Glow" enthält ein Vorschaufenster und darunter einen Bereich, in dem Sie die Glow-Parameter steuern können.
Das Dialogfeld "Lens Effect Glow" enthält vier Registerkarten: Eigenschaften, Einstellungen, Gradienten und Inferno.