Mapping in Originalgröße ist ein weiteres Mapping-Verfahren. Der grundlegende Gedanke hinter dem Konzept des Mapping in Originalgröße ist die Vereinfachung der korrekten Skalierung von Textur-Mapping-Materialien, die auf Geometrie in einer Szene angewendet werden. Mit dieser Funktion können Sie ein Material erstellen und die tatsächliche Höhe und Breite eines 2D-Textur-Map im Material-Editor festlegen. Wenn Sie dieses Material nun einem Objekt in der Szene zuweisen, wird das Textur-Map in der Szene mit der korrekten Skalierung angezeigt.
Das Mapping in Originalgröße ist vorgabemäßig deaktiviert.
Autodesk-Materialien erfordern die Verwendung von Mapping in Originalgröße.
Für das Mapping in Originalgröße müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden: In erster Linie muss der Geometrie der korrekte Stil der UV-Texturkoordinaten zugewiesen werden. Dies bedeutet prinzipiell, dass die Größe des UV-Raums der Größe der Geometrie entsprechen muss. Die Option Originalgröße des Map ist in den meisten Dialogfeldern und Rollouts vorhanden, in denen Texturkoordinaten generiert werden (siehe Liste am Ende dieses Themas). In jedem Dialogfeld oder Rollout, in dem Sie die Option "Mapping-Koord. generieren" auswählen können, können Sie auch "Originalgröße des Map" aktivieren. Außerdem können Sie diese Option global im Dialogfeld "Einstellungen" Gruppe "Allgemein" festlegen.
Die meisten Objektparameter verfügen über eine Option zum Aktivieren und Deaktivieren der Originalgröße des Map.
Die zweite Voraussetzung muss im Material-Editor erfüllt werden. Alle 2D-Textur-Maps, etwa Bitmaps, verfügen im Rollout "Koordinaten" über das Kontrollkästchen "Originalskalierung verwenden". Wie die Option Originalgröße des Map ist auch dieses Kontrollkästchen vorgabemäßig deaktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, ändern sich die Parameternamen "U" und "V" in "Breite" bzw. "Höhe" und die Beschriftung "Kacheln" in "Größe". Nun können Sie die horizontalen und vertikalen Versätze sowie die Größe des Textur-Map in den aktuellen Systemeinheiten angeben.
Für 2D-Map-Koordinaten gibt es eine Option zum Aktivieren und Deaktivieren der Originalskalierung.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der betroffenen Funktionen (die verknüpften Themen enthalten ausführlichere Informationen über Mapping in Originalgröße):