Das mr-Shader-Element gibt den Raw-Beitrag beliebiger mental ray-Shader in der Szene aus. Die Ausgabe dieses Elements wirkt sich nicht auf die endgültige Renderausgabe aus.
Sie könnten beispielsweise mithilfe des mr-Shader-Elements einige unterschiedliche Umgebungsokklusions-Durchläufe rendern.
Anmerkung: Das mr-Shader-Element ist vor allem zum Rendern von Shadern und nicht von vollständigen Materialien konzipiert. Es ist zwar in den meisten Fällen möglich, die meisten Material-Shader enthalten jedoch ihren eigenen Code zum Rendern von Elementen und unter bestimmten Bedingungen kann dies zu kuriosen Konflikten führen. Beispielsweise wird das Piping eines Standardmaterials durch einen "Material to Shader"-Shader in das mr-Shader-Element nicht empfohlen, weil es dazu führen könnte, dass das Render-Element des Standardmaterials mit den Original-Render-Elementen des Hauptrenderers kollidiert.
Zu den Shader-Elementen zählen die Standardmaterialien und -Maps von 3ds Max, die im Rahmen des Konvertierungsvorgangs in mental ray-Shader umgewandelt werden.