So ändern Sie ein Ansichtsfenster in eine Kameraansicht:

  1. Klicken Sie in einem beliebigen Ansichtsfenster mit der linken oder rechten Maustaste auf "Richtungsansichtsfenster: Beschriftungsmenü".
  2. Wählen Sie im Menü, das daraufhin geöffnet wird, die Option Kameras.

    Im Untermenü Kameras werden die Namen aller Kameras in der Szene angezeigt.

  3. Klicken Sie auf den Namen der gewünschten Kamera.

    Im Ansichtsfenster wird nun der Blickwinkel der Kamera angezeigt.

    Der Tastaturkurzbefehl für Kameraansichtsfenster lautet vorgabemäßig C.

    Durch Aktivieren einer Kameraansicht wird die Kamera nicht automatisch ausgewählt. Um eine Kamera gleichzeitig mithilfe des dazugehörigen Ansichtsfensters und mit der Modifikatorgruppe anzupassen, wählen Sie die Kamera aus, und aktivieren Sie dann die Kameraansicht.

    In Kameraansichtsfenstern können nach Wunsch wie in anderen Ansichtsfenstern Bereiche mit sicheren Frames angezeigt werden, um das Zusammenstellen der Szene für die endgültige Renderausgabe zu vereinfachen.

Tipp: Alternativ können Sie automatisch eine physische Kamera erstellen, die mit der Ansicht im aktiven Ansichtsfenster übereinstimmt und das Ansichtsfenster so festlegen, dass die Kamera durch Drücken auf Strg+C verwendet wird.
Anmerkung: Wenn Sie zu einer Kameraansicht wechseln, ändern sich die Navigationsschaltflächen in der unteren rechten Ecke des 3ds Max-Fensters zu Steuerelementen des Kamera-Ansichtsfensters. (Das Flyout "Zoom Grenzen: Alle" und die Option "Min/Max" bleiben sichtbar. Diese Steuerelemente sind nicht spezifisch für Kameraansichten. Durch Klicken auf "Zoom Grenzen: Alle" werden andere Arten von Ansichtsfenstern beeinflusst, jedoch keine Kameraansichten.)