Benutzer-Unterprogramme und Schaden-API

Helius PFA bietet eine einfache Schnittstelle, mit der Sie Ihre eigenen Unterprogramme schreiben können, die während der Analyse aufgerufen werden.

Beispiel: Das Unterprogramm UDMGINI2 ermöglicht Ihnen die Definition des Schadensbeginns in einem unidirektionalen Verbundwerkstoff. Benutzer-Unterprogramme werden in Modern Fortran mithilfe des Intel Fortran Compiler geschrieben. Kenntnisse im Umgang mit der Fortran-Programmierung sind wichtig beim Schreiben der Benutzer-Unterprogramme. Sie können Benutzer-Unterprogramme in anderen Sprachen schreiben, z. B. C, dies wird jedoch nicht unterstützt.

Die Benutzer-Unterprogrammbibliothek muss nur einmal erstellt werden (für eine bestimmte Plattform) und kann mit Helius PFA unter Abaqus/Standard, Abaqus/Explicit, ANSYS und MSC Nastran verwendet werden.

Unterprogramme

Die hier vorgestellten Unterprogramm-Schnittstellen sind Routinen, die Sie definieren können. In den Abschnitten Erstellen unter Windows und Erstellen unter Linux finden Sie weitere Anweisungen zum Erstellen des Unterprogramms für die Verwendung mit Helius PFA.

Anmerkung: Autodesk behält sich das Recht vor, diese Schnittstellen in zukünftigen Versionen von Helius PFA zu ändern. Sie sollten immer die jeweilige Dokumentation auf entsprechende Hinweise überprüfen.
Anmerkung: Alle Benutzer-Unterprogramme sollten das bereitgestellte Helius PFA-Modul für den einfachen Zugriff auf die Informationsroutinen verwenden, die im Abschnitt Informationsroutinenbeschrieben werden: