Tragwerke

Ein Tragwerk ist ein Objekt, das einen Unterzug, Träger oder eine Stütze in einer Zeichnung darstellen kann. Alle erstellten Stützen, Träger und Unterzüge stellen Subtypen eines einzigen Tragwerkobjekts dar.

Erstellen von Tragwerken

Sie können ein Tragwerk in AutoCAD Architecture erstellen, indem Sie eine Tragwerksform entlang einer Lauflinie extrudieren. Der zur Erstellung verwendete Stil gibt die Form des Tragwerks vor. Bei der einem Profil ähnlichen Form handelt es sich um einen 2D-Querschnitt eines Tragwerks. Sie definieren die Extrusionslinie (Achse) eines Tragwerks, wenn Sie den Anfangs- und Endpunkt für das Tragwerk festlegen oder eine Liniengrafik zu einem Tragwerk konvertieren.

Erstellen eines Tragwerks

Verbinden von Tragwerken

Verbindungen zwischen Tragwerken werden unterstützt. Als "verbunden" gelten Tragwerke, wenn ein Endpunkt eines Tragwerks auf einem Endpunkt oder entlang der Achse eines anderen Tragwerks liegt. Wenn Sie ein Tragwerk mithilfe seines Positionsgriffs verschieben, haben Sie normalerweise die Möglichkeit, diese Verbindungen beizubehalten oder zu trennen. Dabei gelten jedoch einige Ausnahmen. Verbindungen zwischen Tragwerken werden auch über Zeichnungen mit externen Referenzen (XRef) hinweg erkannt. Sie können also Objekte in XRefs dazu verwenden, Stutzebenen für die hinzugefügten Tragwerke zu positionieren und festzulegen. So können Sie beispielsweise während der Arbeit in einer bestimmten Zeichnung eine externe Referenz öffnen, die ein Stützenraster enthält, und dieses für die Platzierung von Stützen oder Unterzügen verwenden. Wenn Sie die XRef im Modus Direktbearbeitung bearbeiten, bleiben die Verbindungen zwischen den Tragwerken in derselben Weise erhalten wie in der Host-Zeichnung.

Erstellen von Stilen mit dem Tragwerkskatalog und dem Tragwerksstil-Assistenten

Um Stile für die meisten der vorgegebenen Unterzüge, Träger und Stützen zu erstellen, können Sie den Tragwerkskatalog verwenden, der in AutoCAD Architecture integriert ist. Der Katalog enthält industrieübliche Angaben für Beton-, Stahl- und Holz-Tragwerksformen, die in einer Windows® Explorer-ähnlichen Baumstruktur geordnet sind. Sie können den Katalog durchsuchen, eine Form wählen und einen Stil erstellen.

Tragwerkskatalog

Wenn Sie den Typ, die Form sowie die Bemaßungen des zu erstellenden Tragwerks kennen, können Sie die Informationen rasch in den Tragwerkstil-Assistenten eingeben, um einen Stil zu erstellen. Sie können innerhalb eines Stils eine Tragwerksform erstellen, die auf einer beliebigen Form im Katalog basiert.

Tragwerksstil-Assistent

Nachdem Sie Tragwerksstile erstellt haben, können Sie diese vom Stil-Manager auf Werkzeugpaletten ziehen, um Tragwerkwerkzeuge zu erstellen.

Hinzufügen von Grafiken zu Tragwerken

Sie können der Darstellung von Tragwerken Blöcke als Komponenten in Darstellungen hinzufügen. Beispielsweise können Sie Blöcke erstellen, die Futterbleche darstellen, und diese anschließend Unterzügen hinzufügen oder Befestigungswinkelblöcke erstellen und diese Tragwerken hinzufügen.

Unterzug mit hinzugefügten Futterblechen

Stutzen von Tragwerken

Tragwerke werden mithilfe von Stutzebenen gestutzt, mit denen Sie Verbindungen zwischen Tragwerken oder zwischen Tragwerken und anderen Objekten bereinigen können In der Eigenschaftenpalette eines Tragwerkwerkzeugs können Sie spezifische Stutzebenen erstellen, die beim Hinzufügen eines neuen Tragwerks mit diesem Werkzeug angewendet werden. Sie haben auch die Möglichkeit, Stutzebenen automatisch erstellen zu lassen, wenn Sie einem bestehenden Tragwerk in der Zeichnung ein neues hinzufügen. Nachdem Sie ein neues Tragwerk hinzugefügt haben, können Sie die Stutzebenen bearbeiten oder neu erstellen. Zusätzliche Stutzebenen können auf dem Tragwerk selbst definiert werden oder im Verhältnis zu der Kante eines anderen Objekts.

Stutzen eines Tragwerks mit einer Stutzebene

Erstellen von Stützenrastern

Wenn Sie eine Stütze erstellen, können Sie diese einem Raster hinzufügen. Sie können auch ein Stützenraster mit dem Stützenrasterwerkzeug erstellen, das in AutoCAD Architecture integriert ist. Das Werkzeug erstellt ein Raster mit Stützen, die bereits an Rasterknoten verankert sind.

Materialien in Tragwerken

In AutoCAD Architecture können Sie einem Tragwerk Materialien zuweisen. Diese Materialien werden in den Drahtmodell- und Arbeitsschattierungsansichten oder durch Rendern angezeigt. Materialien verfügen über bestimmte Einstellungen für die physischen Komponenten eines Tragwerks.

AutoCAD Architecture stellt zahlreiche vordefinierte Materialien für alle gängigen Gestaltungsmöglichkeiten bereit, die Einstellungen für Tragwerke enthalten. Sie können diese Materialien entweder unverändert verwenden oder sie Ihren speziellen Entwürfen entsprechend anpassen. Sie können auch eigene Materialien völlig neu erstellen.

Erstellen von Stützen mit benutzerdefinierten Profilen

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Form für eine Stütze benötigen, die nicht in der Werkzeugpalette oder dem Tragwerkskatalog Ihrer Anwendung vorhanden ist, können Sie eine Stütze mit einem benutzerdefinierten Liniengrafikprofil erstellen.

Erstellen von benutzerspezifischen Tragwerken

Sie können die Stile des Tragwerkskatalogs und des Tragwerksstil-Assistenten verwenden, um für die meisten Ihrer Planungsanforderungen Tragwerke zu erstellen. Jedoch gibt es Projektanforderungen, bei denen Sie Tragwerke erstellen müssen, die über Formen im Katalog bzw. über den Assistenten nicht erzeugt werden können. Sie können beispielsweise Folgendes erstellen:

Um benutzerspezifische Tragwerke zu erstellen, verwenden Sie die Gestaltungsregeln innerhalb der Tragwerksstile, um eine oder mehrere Formen entlang der Tragwerklauflinie zu extrudieren. Sie können Formen verwenden, die im Katalog oder vom Assistenten erstellt wurden. Alternativ können Sie auch eigene benutzerspezifische Formen erstellen.

Vordefinierte benutzerspezifische Tragwerksstile

Vordefinierte Stile für benutzerspezifische Tragwerke finden Sie in den Zeichnungen Member Styles und Bar Joists Styles unter C:\ProgramData\Autodesk\ACA <Version>\deu\Styles\<Imperial, Metric oder Global>.