Konvertiert ein Textelement in einen Stromlaufplan-Kennzeichnungsblock. Verwenden Sie den entsprechenden Befehl für den Typ des Stromlaufplan-Blocks.
Verwenden Sie diese Werkzeuge zum Konvertieren von Textobjekten in eine Blockdatei mit Attributen. Wenn Sie einen Vorlageblock einfügen, können Sie bestimmen, welche Attribute eingefügt und angezeigt werden. Alle notwendigen Attributdefinitionen werden automatisch platziert. Während des Kennzeichnungsvorgangs wird das Textobjekt entfernt und durch eine Vorlagenblockdatei ersetzt, die mehrere in AutoCAD Electrical verwendete Attribute enthält.
Klicken Sie auf Registerkarte Konvertierungswerkzeuge Gruppe Stromlaufplan. Wählen Sie einen der Kennzeichnungsbefehle aus der Liste aus.
Klicken Sie auf eines der Kennzeichnungswerkzeuge. Wählen Sie das Textobjekt aus, das durch die BMK1-Vorlagenblockdatei des Betriebsmittels ersetzt werden soll, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Betriebsmittel-Kennzeichnung zu übernehmen.
Finden
|
Stromlaufplan-Betriebsmittel markieren |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei das Attribut BMK1 sichtbar ist. Die Vorlagenblockdatei (HDV1_CONVERT.DWG oder VDV1_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält Attribute für ein Stromlaufplan-Betriebsmittel. |
Finden
|
SPS markieren |
Macht die ausgewählten Textobjekte zu einer SPS-Adresse mit Attributen, die mit einer SPS-Kennzeichnung verknüpft ist. Die Vorlagenblockdatei (PLCIO_ADDR_CONVERT.DWG, PLCIO_CONVERT.DWG, PLCIO_V_ADDR_CONVERT.DWG oder PLCIO_V_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält nützliche Attribute für die SPS-Adressierung. Nachdem die Adressierung auf dem Block definiert wurde, wählen Sie eine SPS-Kennzeichnung oder platzieren Sie eine Betriebsmittel-Kennzeichnung in der Symboldefinition, die für AutoCAD Electrical verwendet werden soll. |
Finden
|
Untergeordnete markieren |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei das Attribut BMK2 sichtbar ist. Die Vorlagenblockdatei (HDV2_CONVERT.DWG oder VDV2_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält Attribute für ein untergeordnetes Betriebsmittel. |
Finden
|
Untergeordnete markieren -Schließer |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei das Attribut BMK2 sichtbar ist. Die Vorlagenblockdatei (HDV21_CONVERT.DWG oder VDV21_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält Attribute für ein untergeordnetes Schließer-Kontaktbetriebsmittel. |
Finden
|
Untergeordnete markieren - Öffner |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei das Attribut BMK2 sichtbar ist. Die Vorlagenblockdatei (HDV22_CONVERT.DWG oder VDV22_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält Attribute für ein untergeordnetes Öffner-Kontaktbetriebsmittel. |
Finden
|
Untergeordnete markieren - Wechsler |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei das Attribut BMK2 sichtbar ist. Die Vorlagenblockdatei (HDV23_CONVERT.DWG oder VDV23_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält Attribute für ein untergeordnetes Wechsler-Kontaktbetriebsmittel. |
Finden
|
Stromlaufplanklemme markieren - Klemmennummer |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei die Attribute BMKLEISTE und BMK01 sichtbar sind. Die Vorlagenblockdatei (HT0T_CONVERT.DWG oder VT0T_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält die Attribute, die für ein Mehrfachklemmen-Betriebsmittel mit einer Klemmennummer verwendet werden. |
Finden
|
Stromlaufplanklemme markieren - Drahtnummer |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei die Attribute BMKLEISTE und DRAHTNR sichtbar sind. Die Vorlagenblockdatei (HT0W_CONVERT.DWG oder VT0W_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält Attribute, die für ein Mehrfachklemmen-Betriebsmittel mit einer Drahtnummer als Klemmennummer verwendet werden. |
Finden
|
Stromlaufplanklemme markieren - Drahtnummer ändern |
Macht ausgewählte Textobjekte zu einer Blockdatei mit Attributen, wobei die Attribute BMKLEISTE und BMK01 sichtbar sind. Die Vorlagenblockdatei (HT1T_CONVERT.DWG oder VT1T_CONVERT.DWG, je nach Zeichnungseigenschaften) enthält die Attribute, die für ein Mehrfachklemmen-Betriebsmittel verwendet werden, durch das die Drahtnummer geändert wird. Dadurch wird ein Klemmennummernblock erstellt, der über eine andere Drahtnummer für jeden angeschlossenen Draht verfügt. |