So erstellen Sie ein Schraffurmuster mit mehreren Linien

  1. Öffnen Sie eine vorhandene PAT-Datei, oder erstellen Sie eine neue Datei in einem Texteditor, der Dateien im ASCII-Format speichert (z. B. der Editor unter Windows® oder TextEdit unter Mac OS®).
  2. Erstellen Sie eine Kopfzeile mit Sternchen und Musternamen. Der Name darf bis zu 31 Zeichen lang sein.

    Beispiel: *ANGLE

    Anmerkung: Wenn Sie eine neue PAT-Datei erstellen, muss die PAT-Datei denselben Namen wie das Muster haben.
  3. Sie können optional eine Beschreibung in der Kopfzeile einfügen. Geben Sie nach dem Musternamen ein Komma und anschließend den Beschreibungstext ein.

    Beispiel: *ANGLE, Winkel Stahl)

  4. Erstellen Sie einen Deskriptor mit folgenden Elementen:
    • Einen Winkel der gezeichneten Linie.
    • Einen X,Y-Ursprungspunkt.
    • Ein beliebiger Delta-x-Wert, wenn die Strichlinien in der Linienfamilie jeweils gegeneinander versetzt werden sollen.
    • Einen beliebigen Delta-y-Wert.
    • Ein Wert für Strichlänge.
    • Ein Wert für Punktlänge.
    • Ein optionaler zweiter Wert für Strichlänge.
    • Ein optionaler zweiter Wert für Punktlänge.

    Beispiel: 0, 0,0, 0,.275, .2,-.075

  5. Erstellen Sie eine zweite Linie mit allen im vorherigen Schritt aufgeführten Parametern.

    Beispiel: 90, 0,0, 0,.275, .2,-.075

  6. (Optional) Erstellen Sie weitere Linien, um das Schraffurmuster mit mehreren Linien zu vervollständigen.
  7. Fügen Sie eine leere Zeile nach der letzten Deskriptorzeile hinzu.