Die DGM-Glättung behebt Probleme bei der Glättung einzelner Höhenlinien, wobei einzelne Höhenlinien separat und ohne Berücksichtigung der benachbarten Höhenlinien geglättet werden, was manchmal zu Überlappungen bei den Höhenlinien führt.
Durch DGM-Glättung werden an vom System bestimmten Höhen Punkte unter Verwendung der NNI- oder der Kriging-Methode hinzugefügt, wodurch die Höhenlinien geglättet werden und nicht mehr überlappen.
Die DGM-Glättung wird nur von triangulierten DGMs unterstützt.
DGM-Glättung erzeugt geglättete Höhenlinien ohne Überlappungen:
Darüber hinaus hat das DGM-Glättung weitere Vorteile. Die Kriging-Methode ermöglicht Ihnen, basierend auf statistischen Trends in dem gesamten DGM, eine Extrapolation über die DGM-Grenzen hinweg. Wenn ein Standort beispielsweise eine willkürliche Anordnung von Bohrungshöhen (nur wenige Datenpunkte) enthält, können Sie eine Darstellung des DGM statistisch extrapolieren.
Weil Glätten ein Bearbeitungsvorgang ist, der an einem DGM vorgenommen wird, können Sie Glättungseigenschaften definieren und aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Glättung deaktiviert wurde, kehrt das DGM in den ursprünglichen Zustand zurück. Die Glättungseigenschaften werden jedoch in der Operationsliste des DGM gespeichert. Weitere Informationen zur Operationsliste erhalten Sie unter Informationen zur DGM-Definition.