Informationen zur Ausgabe von Punktinterpolation/-extrapolation für DGM-Glättung

Wenn Sie für die Interpolation und Extrapolation von Punktausgaben die NNI- oder Kriging-Methode zur DGM-Glättung verwenden, stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl.

Anmerkung: Weitere Informationen über die Parameter erhalten Sie in der Hilfe zum Dialogfeld DGM glätten.

Ausgabeposition: Rasterbasiert

Verwenden Sie zur Interpolation von DGM-Punkten (NNI) bzw. zur Interpolation/Extrapolation von DGM-Punkten (Kriging) auf einem Raster, das innerhalb festgelegter, in der Zeichnung ausgewählter Polygonbereiche definiert wurde, die Ausgabeposition Rasterbasiert. Nachdem die Bereiche definiert wurden, können Sie den X- und Y-Abstand des Rasters sowie die Ausrichtungseigenschaften festlegen.

Ausgabeposition: Innenpunkte

Verwenden Sie zur Interpolation von DGM-Punkten (NNI und Kriging) an den vorhandenen Innenpunkten des DGM-Dreiecks innerhalb festgelegter, in der Zeichnung ausgewählter Polygonbereiche die Ausgabeposition Innenpunkte.

Wenn diese Option ausgewählt wurde, werden der X- und Y-Abstand des Rasters sowie die Ausrichtungseigenschaften deaktiviert.

Ausgabeposition: Punkte mit Höhe von DGM erstellen

Verwenden Sie zur Interpolation (NNI) bzw. Interpolation/Extrapolation (Kriging) einer festgelegten Anzahl zufällig ausgewählter Punkte innerhalb in der Zeichnung ausgewählter Polygonbereiche die Ausgabeposition Punkte mit Höhe von DGM erstellen.

Wenn diese Option ausgewählt wurde, werden der X- und Y-Abstand des Rasters sowie die Ausrichtungseigenschaften deaktiviert.

Position der Kantenmittelpunkte

Verwenden Sie die Ausgabeposition der Kantenmittelpunkte zur Interpolation von DGM-Punkten (NNI und Kriging) an den Mittelpunkten der ausgewählten DGM-Dreieckskanten in der Zeichnung. Zur Auswahl der DGM-Dreieckskanten müssen die Dreiecke in der Zeichnung angezeigt werden.

Wenn diese Option ausgewählt wurde, werden der X- und Y-Abstand des Rasters sowie die Ausrichtungseigenschaften deaktiviert.