Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten - Parzelle

In diesem Dialogfeld können Sie Einstellungen für Parzellen anzeigen und ändern.

In diesem Thema werden die Einstellungen in allen Dialogfeldern zum Bearbeiten von Einstellungen für Parzellen beschrieben (Zeichnungsebene, Elementebene und Befehlsebene).

Allgemeine Informationen zu Zeichnungs-, Funktions- und Befehlseinstellungen und deren Interaktion finden Sie unter Informationen zu AutoCAD Civil 3D-Einstellungen.

Weitere Informationen zu Umgebungseinstellungen auf Zeichnungsebene finden Sie unter Registerkarte Umgebungseinstellungen (Dialogfeld Zeichnungseinstellungen).

Vorgabestile

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgabestile für das Erstellen und Beschriften von Parzellen anzugeben.

Parzellenstil

Gibt den vorgabemäßigen Parzellenstil an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Parzellenstil einen Stil auszuwählen.

Parzelle - Flächenbeschriftungsstil

Gibt den vorgabemäßigen Beschriftungsstil für Parzellenflächen an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Parzelle - Flächenbeschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Parzelle - Linienbeschriftungsstil

Gibt den vorgabemäßigen Beschriftungsstil für Parzellenlinien an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Parzelle - Linienbeschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Parzelle - Bogenbeschriftungsstil

Gibt den vorgabemäßigen Beschriftungsstil für Parzellenbogen an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Parzelle - Bogenbeschriftungsstil einen Stil auszuwählen.

Tabellenerstellung

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über die Befehle AddParcelCurveTable, AddParcelLineTable, AddParcelSegmentTable oder AddParcelTable angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgaben zum Erstellen von Tabellen mit Parzellen festzulegen.

Tabellenstil

Gibt den Stil für eine Tabelle an. Klicken Sie in der Spalte Wert auf , um im Dialogfeld Tabellenstil einen Stil auszuwählen.

Unterteilte Tabelle

Gibt an, ob eine Tabelle in zwei oder mehr Abschnitte geteilt wird, sobald eine bestimmte maximale Anzahl Zeilen erreicht wird.

Maximale Zeilenzahl

Gibt die maximale Anzahl Zeilen an, die in jedem Abschnitt enthalten sein dürfen. Sobald die Anzahl der Datenzeilen das angegebene Maximum überschreitet, wird die Tabelle in Abschnitte unterteilt. Die Abschnitte werden entweder nebeneinander (von links nach rechts) oder vertikal übereinander angezeigt.

Maximale Anzahl Tabellen pro Anordnung

Gibt die maximale Anzahl von Tabellen an, die in jeder Anordnung enthalten sein dürfen.

Tabellenabstand

Gibt den Abstand zwischen Tabellen an.

Anordnungsrichtung

Gibt die Richtung an, in der die Tabelle angeordnet wird (Horizontal oder Unten).

Vorgabeoptionen

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellung über den Befehl AddParcelSegmentLabels angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellung, um Vorgaben für das Erstellen von Beschriftungen mit Parzellensegmenten festzulegen.

Beschriftungsrichtung

Gibt die Beschriftungsrichtung für das Segment an (Im Uhrzeigersinn oder Entgegen dem Uhrzeigersinn).

Parzellen-Größendefinition

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateParcelByLayout angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgaben für die Größendefinition von Parzellen festzulegen.

Methode für Parzellenauswahl

Gibt an, ob die Auswahlmethode Punkt in Parzelle wählen oder Parzellenflächenbeschriftung auswählen verwendet wird.

Fläche (min.)

Gibt die Mindestfläche für eine neue Parzelle an.

Straßenfront min.

Gibt den Mindestwert für die Straßenfront einer neuen Parzelle an.

Straßenfront min. bei Versatz verwenden

Gibt an, ob minimale Straßenfront bei Versatz verwendet wird.

Straßenfront-Versatz

Gibt den Versatz der Straßenfront einer neuen Parzelle an. Muss größer als 0 (null) sein.

Breite min.

Gibt die minimale Breite für eine neue Parzelle an. Muss größer oder gleich 0 (null) sein.

Tiefe min.

Gibt die minimale Tiefe für eine neue Parzelle an.

Tiefe max. verwenden

Gibt an, ob die maximale Tiefe verwendet wird.

Tiefe max.

Gibt die maximale Tiefe für eine neue Parzelle an. Muss größer oder gleich 0 (null) sein.

Vorschau von Grafiken anzeigen

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateParcelByLayout angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgaben für temporäre Voransichtsgrafiken des Parzellenlayouts festzulegen.

Farbe für Straßenfront

Gibt die Vorgabefarbe für die Straßenfrontvoransicht an.

Farbe für Straßenfront-Versatz

Gibt die Vorgabefarbe für die Voransicht des Straßenfront-Versatzes an.

Farbe für neue Parzelle

Gibt die Vorgabefarbe für die Voransicht von neuen Parzellen an.

Farbe für Straßenfront min.

Gibt die Vorgabefarbe für die Voransicht der minimalen Straßenfront an.

Farbe für Breite min.

Gibt die Vorgabefarbe für die Voransicht der minimalen Breite an.

Farbe für Tiefe min.

Gibt die Vorgabefarbe für die Voransicht der minimalen Tiefe an.

Automatischer Entwurf

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateParcelByLayout angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgaben für den automatischen Entwurf von Parzellen festzulegen.

Automatischer Modus

Gibt an, ob der automatische Modus für das Parzellenlayout festgelegt wird.

Restverteilung

Gibt an, wie der Rest einer neuen Parzelle verteilt wird:

  • Parzelle aus Rest erstellen
  • Rest in letzte Parzelle eingliedern
  • Rest neu verteilen

Aus Objekten umwandeln

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über die Befehle CreateParcelByLayout und CreateParcelFromEntities (in anderen Formularen) angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgaben für die Erstellung von Parzellen festzulegen.

Alle vorhandenen Objekte löschen

Gibt an, ob vorhandene Objekte gelöscht werden, wenn eine neue Parzelle erstellt wird. (Nur BefehlCreateParcelFromEntities)

Segmente automatisch beschriften

Gibt an, ob einer neuen Parzelle automatisch Segmentbeschriftungen hinzugefügt werden.

Parzellen-Grunderwerbsgrenze erstellen

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateParcelROW angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellung, um den Vorgabeversatz für die Erstellung von Parzellen-Grunderwerbsgrenzen anzugeben.

Versatz zur Achse

Gibt den Versatz zur Achse für neue Grunderwerbsgrenzen an. Geben Sie in die Spalte Wert eine Breite ein, oder klicken Sie auf , um eine Breite im Zeichenbereich auszuwählen.

An Parzellenumgrenzungen bereinigen

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateParcelROW angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um den Vorgabeversatz für die Bereinigung an Parzellenumgrenzungen anzugeben.

Ausrundungsradius an Schnittpunkten der Parzellenbegrenzungen

Gibt die Breite des Ausrundungsradius an Schnittpunkten der Parzellenbegrenzung an. Geben Sie in die Spalte Wert eine Breite ein, oder klicken Sie auf , um eine Breite im Zeichenbereich auszuwählen.

Bereinigungsmethode

Gibt an, ob die Bereinigungsmethode Abrunden, Fasen oder Keine verwendet wird.

An Achsschnittpunkten bereinigen

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateParcelROW angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um den Vorgabeversatz für die Bereinigung an Achsschnittpunkten anzugeben.

Ausrundungsradius an Achsschnittpunkten

Gibt die Breite des Ausrundungsradius an Achsschnittpunkten an. Geben Sie in die Spalte Wert eine Breite ein, oder klicken Sie auf , um eine Breite im Zeichenbereich auszuwählen.

Bereinigungsmethode

Gibt an, ob die Bereinigungsmethode Abrunden, Fasen oder Keine verwendet wird.

Parzellen

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateSite angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Vorgabeintervalle für die Parzellennummerierung anzugeben.

Parzelle: Nächster automatischer Flächenzähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Parzellenfläche automatisch nummeriert wird.

Parzelle: Nächster manueller Flächenzähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Parzellenfläche manuell nummeriert wird.

Parzellenlinie: Nächster automatischer Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Parzellenlinienbezeichnung automatisch nummeriert wird.

Parzellenlinie: Nächster manueller Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Parzellenlinienbezeichnung manuell nummeriert wird.

Parzellenbogen: Nächster automatischer Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Parzellenbogenbezeichnung automatisch nummeriert wird.

Parzellenbogen: Nächster manueller Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Parzellenbogenbezeichnung manuell nummeriert wird.

Achse

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateSite angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgabeintervalle für die Achsbezeichnungsnummerierung anzugeben.

Übergangsbogen: Nächster manueller Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Übergangsbogenbezeichnung manuell nummeriert wird.

Übergangsbogen: Nächster automatischer Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Übergangsbogenbezeichnung automatisch nummeriert wird.

Achsbogen: Nächster manueller Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Achsbogenbezeichnung manuell nummeriert wird.

Achsbogen: Nächster automatischer Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Achsbogenbezeichnung automatisch nummeriert wird.

Achse/Achsnummer: Nächster manueller Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Achs-/Achsnummernbezeichnung manuell nummeriert wird.

Achse/Achsnummer: Nächster automatischer Bezeichnungszähler

Gibt das Intervall an, durch das die nächste neue Achs-/Achsnummernbezeichnung automatisch nummeriert wird.

Elementkante

Anmerkung: Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl CreateSite angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellung, um Vorgaben für die Priorität des Elementkantenstils anzugeben.

Priorität Elementkantenstil

Gibt die vorgabemäßige Priorität des Elementkantenstils an. Klicken Sie in die Spalte Wert und anschließend auf , um auf der Registerkarte Optionen (Dialogfeld Elementkanten-Gebietseigenschaften) einen Stil auszuwählen.

Parzellenanalyse

Anmerkung:

Diese Eigenschaftengruppe wird beim Zugriff auf die Einstellungen über den Befehl ExportParcelAnalysis angezeigt.

Verwenden Sie diese Einstellungen, um Vorgaben für die Parzellenanalyse anzugeben.

Analysetyp

Gibt an, ob die Inversanalyse oder Kantenprüfungsanalyse verwendet wird.

Kantenprüfung für Sehne aktivieren

Gibt an, ob die Kantenprüfung für Sehnen aktiviert oder deaktiviert ist.

Gegen den Uhrzeigersinn verarbeiten

Gibt an, ob Segmente im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn verarbeitet werden.