Mit dem Dienstprogramm Auf Höhenlinienprobleme überprüfen können Sie Probleme mit Höhenlinien ermitteln, die entsprechend der Höhenlinieneinstellungen des DGM-Stils gezeichnet wurden.
Das Dienstprogramm berücksichtigt die Basishöhe und das im DGM-Stil angegebene Intervall. Falls das Dienstprogramm eine ungültige Bedingung entdeckt, wird eine Warnung in der Ereignisanzeige angezeigt.
Das Dienstprogramm sperrt alle DGM-Punkte, die auf der Höhenlinie liegen. Für die einzelnen Punkte zählt das Dienstprogramm die Anzahl der benachbarten Punkte (d. h. Punkte, mit denen sie über einen Rand oder einen Punkt auf der gegenüberliegenden Seite des zugehörigen Dreiecks verbunden sind), die auf derselben Höhe liegen. Wenn ein benachbarter Punkt auf derselben Höhe liegt, wird in der Ereignisanzeige die Warnung "Höhenlinie endet bei [x,y,z]" ausgegeben. Wenn zwei benachbarte Punkte auf derselben Höhe liegen, wird in der Ereignisanzeige die Warnung "Mehrere Höhenlinien bei [x,y,z]" ausgegeben. Im zweiten Fall wird die Warnung "Mehrere Höhenlinie am Randpunkt [x,y,z]" ausgegeben, wenn der Punkt auf dem Rand des DGM liegt.
Die Bedingung "Höhenlinie endet" kann bedeuten, dass eine Lücke in der Höhenlinie zu groß war, sodass sie nicht durch Triangulation mit einer Kante geschlossen werden konnte. Sie können diese Lücke füllen, indem Sie eine Bruchkante erstellen und hinzufügen, der die beiden Enden der Lücke verbindet.
Die Bedingung "Mehrere Höhenlinien" tritt auf, wenn ein Punkt über mehr als zwei benachbarte Punkte auf derselben Höhe verfügt. Sie tritt in der Regel in einem flachen Bereich des DGM auf. Wenn diese Bedingung erkannt wird, können Sie das Problem mit dem Vorgang Flache Flächen minimieren korrigieren. Wenn sich der Punkt auf dem Rand des DGM befindet, können die flachen Flächen einfach eine unbeabsichtigte Erscheinung der Triangulation sein. Sie können diese unbeabsichtigten Dreiecke entfernen. Verwenden Sie hierzu den Vorgang Linie löschen, oder fügen Sie eine verborgene Umgrenzung ein.
Wenn keine Höhenlinienprobleme erkannt werden, wird Ihnen in einer Meldung in der Ereignisanzeige mitgeteilt, dass im Bereich der Basishöhe und Intervalle der Höhenlinien keine Probleme mit den Einstellungen des DGM-Stils gefunden wurden.