Anmerkung: Wenn Sie ein DGM (z. B. "Corridor-Top") als Begrenzung für ein anderes DGM (z. B. "EG") verwenden möchten, wird empfohlen, eine Kopie von EG mithilfe des Befehls DGM einfügen zu erstellen, bevor Sie Corridor-Top als eine Begrenzung hinzufügen. Erstellen Sie dazu ein neues DGM (z. B. "EG-Copy") und fügen Sie anschließend EG in EG-Copy ein, indem Sie mithilfe des Befehls DGM einfügen die Kopie erstellen. Fügen Sie anschließend das DGM Corridor-Top zu EG-Copy als verborgene Begrenzung hinzu.
- Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Definition des DGMs, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
, und wählen Sie .
- Geben Sie im Dialogfeld Begrenzungen hinzufügen den Namen der Begrenzung in das Feld Name ein.
- Wählen Sie in der Liste Typ den Begrenzungstyp aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zu DGM-Begrenzungen.
- Wählen Sie optional Weiche Bruchkante, um anzugeben, dass die Begrenzung weiche Bruchkanten verwendet.
Anmerkung: Diese Option ist für Raster-DGMs nicht verfügbar, wenn
Datenausschluss als Begrenzungstyp ausgewählt ist.
Bei einer verborgenen Begrenzung muss ein DGM als Begrenzung für ein anderes DGM ausgewählt sein, wenn die Option zur Verwendung weicher Bruchkanten ebenfalls ausgewählt ist.
- Wenn das Polygon, aus dem Sie eine Begrenzung erstellen, Bogen enthält, können Sie in das Feld Kürzester Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen einen Wert eingeben oder auf
klicken, um einen Abstand im Zeichenbereich anzugeben.
- Klicken Sie auf OK.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie eine der folgenden Komponenten aus, um die Begrenzung zu definieren:
- Eine vorhandene Polylinie
- Ein vorhandenes Polygon, z. B. ein Kreisobjekt
- Eine vorhandene Parzelle
- Wenn Sie eine verborgene Begrenzung definieren und die Option für weiche Bruchkanten auswählen, können Sie D für DGM eingeben und ein vorhandenes DGM in der Zeichnung auswählen.
-
Die Begrenzung wird erstellt und in der Struktur Übersicht der Sammlung Grenzlinien des DGM hinzugefügt.