Informationen zu Werkzeugen für Druckleitungsnetz-Entwurf (Lageplan/Grundriss)
Verwenden Sie die Multifunktionsleiste Druckleitungsnetz-Entwurf (Lageplan/Grundriss), um Druckleitungsnetze in der Draufsicht zu erstellen und zu bearbeiten.
Für den Zugriff auf die Multifunktionsleiste Druckleitungsnetz-Entwurf (Lageplan/Grundriss) haben Sie folgende Möglichkeiten:
Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Entwurf erstellenKanalnetz Werkzeuge zum Erstellen von DruckleitungsnetzenFinden. Beim Ausführen dieses Befehls werden Sie aufgefordert, Informationen in das Dialogfeld Druckleitungsnetz erstellen einzugeben. Nachdem Sie in diesem Dialogfeld auf OK geklickt haben, wird die Multifunktionsleiste Druckleitungsnetz-Entwurf (Lageplan/Grundriss) angezeigt.
Wählen Sie ein Druckleitungsnetz aus. Die kontextabhängige Registerkarte der Multifunktionsleiste Druckleitungsnetze wird angezeigt. Klicken Sie in der Gruppe Ändern auf Netz bearbeitenEntwurfswerkzeuge (Lageplan/Grundriss)Finden.
Die folgenden Befehle sind in der Gruppe Netzeinstellungen verfügbar:
Netzeigenschaften: Bearbeitet die Eigenschaften eines Druckleitungsnetzes.
Referenz-DGM: Gibt das Referenz-DGM an, das zusammen mit dem Wert für Überdeckung verwendet wird, um die Höhen des Druckleitungsnetzes zu erstellen.
Referenzachse: Gibt die Referenzachse an, die Stations- und Versatzinformationen für das Druckleitungsnetz festlegt.
Druckleitungsnetz-Komponentenliste: Gibt die Druckleitungsnetz-Komponentenliste an, die die während des Entwurfs verfügbaren Komponenten enthält. Die in der Komponentenliste verfügbaren Komponenten bestimmen auch die Anzeige des Kompasses. Wenn eine Komponentenliste beispielsweise nur einen 90-Grad-Krümmer enthält, zeigt der Kompass Winkelinkremente von 90 Grad an.
Überdeckung: Setzt die obere Seite des Druckleitungsnetzes auf eine bestimmte Tiefe unter (oder bei negativem Wert über) dem Referenz-DGM während des Entwurfs.
Die folgenden Befehle sind in der Gruppe Layout verfügbar:
Haltungen und Krümmer: Erstellt Druckleitungsnetz-Haltungssegmente in der Draufsicht und fügt Krümmer an Richtungsänderungen ein. Beim Erstellen von Druckleitungsnetzen wird die Option Haltungen und Krümmer vorgabemäßig aktiviert. Geben Sie in der Liste Größe und Material auswählen die Größe und das Material der einzufügenden Druckleitungen an.
Anmerkung: Wenn Sie die Option Haltungen und Krümmer verwenden, weisen die Haltungen und Krümmer das gleiche Material und den gleichen Nenndurchmesser auf.
Nur Haltungen: Erstellt Druckleitungsnetz-Haltungssegmente in der Draufsicht und fügt abgeschrägte Haltungen an Richtungsänderungen ein. Geben Sie in der Liste Größe und Material auswählen die Größe und das Material der einzufügenden Druckleitungen an.
Die folgenden Befehle sind in der Gruppe Einfügen verfügbar:
Anschlussstück hinzufügen: Fügt ein Anschlussstück zu einem Druckleitungsnetz in der Draufsicht hinzu. Wählen Sie Typ, Größe und Material der hinzuzufügenden Komponente aus der Dropdown-Liste.
Ausbauteil hinzufügen: Fügt ein Ausbauteil zu einem Druckleitungsnetz in der Draufsicht hinzu. Wählen Sie Typ, Größe und Material der hinzuzufügenden Komponente aus der Dropdown-Liste.
Die folgenden Befehle sind in der Gruppe Ändern verfügbar:
Haltung brechen: Teilt an einem ausgewählten Punkt eine Druckleitung in zwei Druckleitungen. Die Druckleitungen werden verbunden und sind im gleichen Netz wie die ursprüngliche Druckleitung enthalten.
Komponenten verschieben: Verschiebt ausgewählte Druckleitungsnetz-Komponenten an eine neue Position in der Zeichnung.
Komponenten positionieren: Verschiebt eine Gruppe von Komponenten entlang einer anderen Druckleitung.
Panorama: Öffnet das Druckleitungsnetz-Panorama, in dem Sie Eigenschaften von Druckleitungsnetzen anzeigen und bearbeiten können.
Die folgenden Befehle sind in der Gruppe Kompass verfügbar:
Kompass-Sichtbarkeit: Steuert die Anzeige des Kompasses in der Draufsicht.
Kompassfarbe: Gibt die Farbe des Kompasses an.
Kompassgröße: Gibt den Durchmesser des Kompasses in Pixel an.
3D-Ebene von Kompass: Gibt das Inkrement an, um das die Arbeitsebene in der Modellansicht gedreht wird. Wenn Sie die Modellansicht verwenden und der Kompass sichtbar ist, können Sie mithilfe der folgenden Tastaturkürzel die Kompassebene steuern:
Geben Sie P ein, um die Kompassebene in Inkrementen entsprechend der Inkrementeinstellung zu drehen.
Geben Sie UMSCHALT+P ein, um den Kompass in umgekehrter Richtung zu drehen.
Geben Sie R ein, um den Kompass auf die Einstellung der ursprünglichen Ebene wiederherzustellen.
3D-Fang von Kompass: Gibt das Inkrement an, um das Anschlussstücke und Ausbauteile in der Modellansicht mithilfe des Kompasses gedreht werden können. Diese Inkrementeinstellung wird auf den Kompass angewendet, wenn sie mit dem Drehungsgriff auf Anschlussstücken und Ausbauteilen in der Modellansicht aufgerufen wird. Wenn Sie die Modellansicht verwenden, können Sie durch Klicken auf den Drehungsgriff den Griff und den Kompass aktivieren.