Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um die Eigenschaften eines Benutzer-Punktdateiformats anzuzeigen oder zu bearbeiten, das zum Importieren von Punkten aus einer ASCII-Datei (Textdatei) bzw. zum Exportieren von Punkten in eine solche Datei verwendet wird.
Gibt den Namen des Punktdateiformats an. Dieser Name wird in der Liste Punktdateiformate in der Struktur Einstellungen angezeigt. Geben Sie einen Namen ein.
Gibt die vorgabemäßige Dateierweiterung der Punktdatendatei beim Importieren oder Exportieren von Punkten unter Verwendung dieses Formats an.
Geben Sie eine Dateierweiterung an, oder wählen Sie eine der Folgenden:
Gibt an, wie beschreibender Text in der Punktdatendatei gekennzeichnet ist. Geben Sie das Symbol ein, das einem Kommentar in der Punktdatendatei vorangestellt werden soll. Wenn Sie beispielsweise eine Raute (#) als Kommentarbezeichnung angeben, werden alle Zeilen in der Punktdatendatei, die mit # beginnen (z. B. #Autodesk-Punktdaten), beim Importieren ignoriert.
Die Kommentarbezeichnung gibt den Anfang des Kommentars an. Kommentare enden immer am Ende der Zeile.
Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Punktdateiformaten.
Gibt an, dass das Format auf eine Koordinatenzone verweist.
Öffnet das Dialogfeld Koordinatenzone auswählen.
Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Punktdateiformaten.
Gibt an, dass die Punktdaten in der Punktdatendatei in Spalten angeordnet sind.
Gibt an, dass die Punktdaten in der Datei durch das angegebene Zeichen getrennt sind. Geben Sie das Zeichen ein.
Gibt die maximale Anzahl von Punkten an, die während des Imports aus einer Datei gelesen bzw. während des Exports in eine Datei geschrieben werden können, beginnend mit der ersten Zeile der Datei. Diese Beschränkung gilt nicht für Kommentarzeilen oder Fehler in der Textdatei. Wenn Sie eine Höchstzahl von 100 angeben, werden 100 Punkte importiert bzw. exportiert.
Importiert bzw. exportiert Punktdaten im angegebenen Intervall. Wenn Sie ein Intervall von 100 angeben, wird jeder 100. Punkt importiert bzw. exportiert.
Öffnet das Dialogfeld Punktdateiformate - Spaltenname auswählen. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, die mit <nicht verwendet> gekennzeichnet ist, um der Spalte einen Spaltennamen zuzuweisen.
Zeigt eine Punktdatendatei an, sodass Sie bei der Erstellung des Formats auf ihren Inhalt Bezug nehmen können. (Siehe Beschreibung der Optionen Laden und Analysieren.)
Zeigt das Dialogfeld Ursprungsdatei wählen an, sodass Sie eine Punktdatendatei als Referenz laden und anzeigen können.
Zeigt die geladene Datei unter Verwendung des von Ihnen erstellten Punktdateiformats im Dialogfeld an.