So erstellen und bearbeiten Sie Brückenstile

Sie können den in Bridge Design für InfraWorks 360 enthaltenen Katalog von Brückenstilen verwenden oder eigene Brückenstile erstellen und bearbeiten. Brückenstile unterscheiden sich von Brückentafelstilen (die Straßenstile sind). Durch Brückenstile werden Einstellungen auf Brückenkomponenten wie Brückentafel, Widerlager, Pfeiler und Lager angewendet.

So erstellen oder bearbeiten Sie einen Tafelstil

Brückentafelstile sind nicht Brückenstile, sie sind Straßenstile mit 3D-Gestaltungselementen wie Barrieren, Mittelstreifen, Zäunen und Geländern.
  • Erstellen und Bearbeiten Sie Brückentafelstile im Katalog für Straßen-/Brückentafel auf der Registerkarte Straße der Stilpalette.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter So bearbeiten Sie Straßenstile.

  • Sie können eine Brücke wählen und mit der Objektkarte der Brücke den Tafelstil für nur den Straßenabschnitt ändern, der die ausgewählte Brücke enthält.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter So ändern Sie den Tafelstil.

So erstellen oder bearbeiten Sie einen Brückenstil

  1. Klicken Sie auf .
  2. Führen Sie auf der linken Seite der Stilpalette einen Bildlauf nach unten durch, und klicken Sie auf die Registerkarte Brücke.
  3. Wählen Sie den entsprechenden Brückenstilkatalog aus der Dropdown-Liste aus.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf im Abschnitt Stilbearbeitung der Stilpalette, um einen neuen Stil im ausgewählten Katalog zu erstellen.
    • Wählen Sie einen vorhandenen Stil im Katalog, und klicken Sie auf , um diesen Stil zu bearbeiten.
      Anmerkung: Es empfiehlt sich, einen vorhandenen Stil zu kopieren, statt Änderungen an der ursprünglichen Version vorzunehmen. Klicken Sie auf , um einen vorhandenen Stil zu kopieren, bevor Sie ihn bearbeiten.
  5. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die gewünschten Einstellungen angeben.
  6. Klicken Sie im Dialogfeld zum Konfigurieren des Brückenstils auf OK, um die Einstellungen auf Ihren neuen Stil anzuwenden.
Brückenstileinstellungen Anpassen
Brückeneinstellungen
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die Materialgruppe zu ändern.
Tafeleinstellungen
  • Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, beispielsweise Stärke oder Lichtraum. Diese Eigenschaft für die Stärke der Tafel steht für die Tiefe des Betons entlang der Brückenlänge.
Trägergruppeneinstellungen
  • Allgemein: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Typ, Anzahl der Träger, Tiefen, Anfang bzw. Ende Seitenabstand, Anfang bzw. Ende Unterbrechung sowie Material.
  • Modell: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. obere bzw. untere Flanschhöhe und obere bzw. untere Flanschbreite sowie Stegbreite.
Widerlagereinstellungen
  • Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Tiefe und Versätze der Widerlager.
Pfeilereinstellungen
  • Allgemein: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Stützenbreite und Pfeilerabstand.
  • Abschluss: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Abschlusshöhe und -versatz.
  • Fundament: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Typ, Tiefe und Überschüttung des Fundaments.
  • Pfahlfundament: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Durchmesser, Wandstärke und Neigung.
Lagereinstellungen
  • Allgemein: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Höhe, Abstand und Versatz des Lagers.
  • Untere Lagerplatte: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Dicke und Tiefe der unteren Lagerplatte.
  • Obere Lagerplatte: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Dicke und Tiefe der oberen Lagerplatte.