Brückeneinstellungen
|
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die Materialgruppe zu ändern.
|
Tafeleinstellungen
|
- Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, beispielsweise Stärke oder Lichtraum. Diese Eigenschaft für die Stärke der Tafel steht für die Tiefe des Betons entlang der Brückenlänge.
|
Trägergruppeneinstellungen
|
- Allgemein: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Typ, Anzahl der Träger, Tiefen, Anfang bzw. Ende Seitenabstand, Anfang bzw. Ende Unterbrechung sowie Material.
- Modell: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. obere bzw. untere Flanschhöhe und obere bzw. untere Flanschbreite sowie Stegbreite.
|
Widerlagereinstellungen
|
- Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Tiefe und Versätze der Widerlager.
|
Pfeilereinstellungen
|
- Allgemein: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Stützenbreite und Pfeilerabstand.
- Abschluss: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Abschlusshöhe und -versatz.
- Fundament: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Typ, Tiefe und Überschüttung des Fundaments.
- Pfahlfundament: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Durchmesser, Wandstärke und Neigung.
|
Lagereinstellungen
|
- Allgemein: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Höhe, Abstand und Versatz des Lagers.
- Untere Lagerplatte: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Dicke und Tiefe der unteren Lagerplatte.
- Obere Lagerplatte: Geben Sie die gewünschten Einstellungen an, wie z. B. Dicke und Tiefe der oberen Lagerplatte.
|