Tastaturkurzbefehle

Eingabe Beschreibung Verknüpfungen

Navigation

 
 
Anmerkung: Sie können die Funktionen der Pfeiltasten oder der Buchstabentasten W, A, S und D umkehren. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Benutzervoreinstellungen.
 

Verschiebt die Kamera auf die Ausgangsposition

Pos1 oder F4

 

Vergrößert die Ansicht

+

(auf den Zifferntasten oder dem Zifferntastenfeld)
 

Verkleinert die Ansicht

-

(auf den Zifferntasten oder dem Zifferntastenfeld)
  Zoom auf ausgewählte Objekte F
 

Erhöhung nach oben

Q oder Ziffernblock 1

 

Erhöhung nach unten

E oder Ziffernblock 0

 

Verschiebt nach links

A

 

Verschiebt nach rechts

D

 

Neigung nach oben

S

 

Neigung nach unten

W

 

Gieren nach links

Pfeil nach links

 

Gieren nach rechts

Pfeil nach rechts

 

Umkreisen nach oben

Umschalt+Pfeil nach oben, Umschalt+W

 

Kreisen nach unten

Umschalt+Pfeil nach unten, Umschalt+S

 

Kreisen im Uhrzeigersinn

Umschalt+Pfeiltaste nach links, Umschalt+A

 

Kreisen gegen den Uhrzeigersinn

Umschalt+Pfeil nach rechts, Umschalt+D

     

Dateiverwaltung

Erstellt ein neues Modell

Strg+N

 

Öffnet ein vorhandenes Modell

Strg+O

 

Beendet das Programm

Alt+F4

     

Bearbeiten

Löscht ein oder mehrere ausgewählte Objekte

Entf

 

Wählt alle Inhalte in einem geöffneten Modell aus

Strg+A

 

Kopiert die Auswahl in die Zwischenablage

Strg+C

 

Kopiert die Auswahl, ohne sie der Zwischenablage hinzuzufügen

(Das kopierte Material wird an den Mauszeiger "angehängt". Klicken Sie, um es an einer neuen Position einzufügen.)

Strg+D

 

Schneidet die aktuell ausgewählten Objekte aus und fügt sie der Zwischenablage hinzu

Strg+X

 

Fügt den Inhalt der Zwischenablage an der Position des Mauszeigers ein

Strg+V

 

Fügt den Inhalt der Zwischenablage an der ursprünglichen Position ein

Umschalt+Strg+V
 

Objekte interaktiv duplizieren, ohne sie der Zwischenablage hinzuzufügen

Umschalt+Strg+Ziehen
 

Stellt die letzte Änderung wieder her, die Sie rückgängig gemacht haben

Strg+Y

 

Macht die letzte Bearbeitung rückgängig

Strg+Z

 

Hebt die Auswahl aller ausgewählten Objekte auf

Esc-Taste

 

Fügt einem Gebäude oder einer Straße einen Steuerpunkt hinzu

Alt+Klicken (im Bearbeitungsmodus)

 

Entfernt einen Steuerpunkt

Umschalt+Klicken (im Bearbeitungsmodus)

 

Verschiebt einen Steuerpunkt ohne Verwendung der Fangfunktion

Strg+Klicken

     
Messung

Aktiviert bzw. deaktiviert permanente Messinformationen

Leertaste (ein in der Anwendung gezeichnetes Messwerkzeug muss vorhanden sein)

 

Entfernt die zuletzt hinzugefügten permanenten Messinformationen

Rücktaste (ein in der Anwendung gezeichnetes Messwerkzeug muss vorhanden sein)

 

Löscht alle permanenten Messinformationen

Esc-Taste (ein in der Anwendung gezeichnetes Messwerkzeug muss vorhanden sein)

     
Anzeige

Aktiviert bzw. deaktiviert Verknüpfungen

Strg+L

 

Blendet die Statusleiste ein bzw. aus

Alt+Umschalt+S

 

Aktiviert bzw. deaktiviert den Vollbildmodus

F11

 

Regeneriert das Modell

F5

 

Setzt die Generierung des Modells fort

F6

     

Benutzeroberfläche

Blendet die Gruppe Datenquellen ein bzw. aus

Alt+1

 

Aktiviert bzw. deaktiviert die Palette Eigenschaften

Alt+2

 

Aktiviert bzw. deaktiviert den Modell-Explorer

Alt+3

 

Aktiviert bzw. deaktiviert den Manager für Vorschläge

Alt+4

 

Aktiviert bzw. deaktiviert die Palette Objektthemen

Alt+5

 

Aktiviert bzw. deaktiviert die Stilpalette

Alt+6

  Aktiviert bzw. deaktiviert die Gruppe Stilregeln Alt+7
 

Blendet die Gruppe Geländethemen ein bzw. aus

Alt+9

 

Aktiviert bzw. deaktiviert die Datentabelle

Strg+1

 

Blendet das Skripterstellungsfenster ein bzw. aus

Strg+2

 

Blendet das Protokollfenster ein bzw. aus

Strg+3

     
Drehbuch/Schnappschuss

Schaltet auf den Drag & Drop-Modus um

STRG

 

Hält die Wiedergabe an bzw. setzt sie fort

LEERTASTE

 

Vergrößert bzw. verkleinert das Drehbuch

+ und -

 

Zoomt an die Grenzen des Drehbuchs

Zifferntaste 0, Ziffernblock 0

 

Erstellt einen Kameraschnappschuss

Strg+Umschalt+L

     
Hilfe

Zeigt die Online-Hilfe an

F1