So geben Sie eine Positionsbedingung an

  1. Öffnen Sie den Ausdrucks-Editor entsprechend der gewünschten Verwendung des Ausdrucks. Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausdruckstypen erhalten Sie unter Verwenden von Ausdrücken.
  2. Wählen Sie eine Positionsbedingung im Menü der Ausdruckselemente aus den Optionen der Kategorie Spatial.
    Anmerkung: Es sind die Positionsbedingungen Unverbunden, Schnittpunkte, Überlappungen, Innen oder Innerhalb für einen kreisförmigen, rechteckigen oder polygonalen Zeichenbereich verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Filtern nach Position.
  3. Klicken Sie einmal in das Modell, um die Mitte des Bereichs der Positionsbedingung anzugeben.
    • Klicken Sie bei rechteckigen und polygonalen Bereichen erneut, um jeden zusätzlichen Umgrenzungspunkt zu platzieren.
    • Bewegen Sie bei einem kreisförmigen Bereich den Cursor von der Mitte des Positionspunkts weg, um den Durchmesser zu erhöhen.
  4. Doppelklicken Sie, um den Bereich der Positionsbedingung fertigzustellen und zum Dialogfeld Ausdrucks-Editor zurückzukehren. Die Positionsbedingung für den angegebenen Bereich wird zum Ausdrucksbereich hinzugefügt.
    Anmerkung: Die Positionsbedingung im Ausdrucksbereich darf nicht bearbeitet werden. Durch direktes Bearbeiten der Positionsbedingung kann der Ausdruck ungültig werden. Löschen Sie stattdessen die Positionsbedingung aus dem Ausdruck, und zeichnen Sie die Spatial-Positionsbedingung erneut.
  5. Hilfe für Ausdruckselemente erhalten Sie unter Erstellen von Ausdrücken - Referenz.

  6. Geben Sie weitere gewünschte Ausdruckselemente in den Ausdrucksbereich ein, und klicken Sie auf OK, um den Ausdruck anzuwenden.