Bearbeiten von Rundungen mittels Hohlkehlenfräsen

Für die Schlichtbahnen wird ein 6-mm-Kugelfräser verwendet, aber die Rundungen zwischen der Basis und den Schraublöchern haben einen Radius von 4 mm. Parallele Hohlkehlen-Durchgänge dienen zum Bearbeiten von Rundungen.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte CAM Gruppe 3D-Fräsen Hohlkehle .

Registerkarte Werkzeug + Informationen

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Werkzeug + Informationen auf die Schaltfläche .
  2. Wählen Sie aus der Bibliothek Tutorial4das Werkzeug #3 - Ø1/4" 45° chamfer.
  3. Klicken Sie auf , um das Dialogfeld Werkzeugbibliothek zu schließen.

Registerkarte Strategieeinstellungen

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Strategieeinstellungen.
  2. Legen Sie den Wert für Erweiterung auf 1,2 mm fest.
    Anmerkung: Der Parameter Erweiterung wird von Inventor HSM verwendet, um Hohlkehldurchgänge dort zu erzeugen, wo sie für das angegebene Werkzeug nicht vorhanden wären. Hier ist der Werkzeugradius von 3 mm kleiner als der Rundungsradius von 4 mm. Wenn Erweiterung auf 1,2 mm festgelegt ist, erzeugt Inventor HSM die Hohlkehldurchgänge für einen größeren Werkzeugradius und verwendet sie, um das kleinere Werkzeug in die Rundungen zu führen.
  3. Legen Sie den Wert für Querzustellung auf 0,3 mm fest.
  4. Legen Sie die Anzahl der Zustellungen auf 5 fest.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aufmaß.
  6. Legen Sie den Wert für Radiales Rohteil-Aufmaß auf 0,05 mm fest.
  7. Legen Sie den Wert für Axiales Rohteil-Aufmaß auf 0,05 mm fest (dieser Wert sollte automatisch aktualisiert werden).

Starten der Berechnung

  1. Klicken Sie unten im Dialogfeld Operation auf , oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Grafikfenster, und klicken Sie im Minimenü auf OK, um die automatische Berechnung des Werkzeugwegs zu starten.

Der Werkzeugweg wird nun berechnet, und im Grafikfenster wird eine Vorschau angezeigt.



Fahren Sie fort mit der Endbearbeitung des Bauteils...