Allgemeine Verbesserungen in Zeichnungen

Schnelle Erstellung von Zeichnungen

Durch den neuen Befehl Zeichnungsansicht erstellen werden mehrere Schritte zu einem Schritt zusammengeführt, sodass Sie nun schnell Zeichnungsansichten aus einer Modelldatei erstellen können. Ordnen Sie in der Modelldatei das Modell wie gewünscht an. Klicken Sie anschließend im Browser mit der rechten Maustaste auf die Stammkomponente, und wählen Sie Zeichnungsansicht erstellen.

Die folgenden Modelleigenschaften werden automatisch aus dem Modell in die Zeichnung übertragen:

Anmerkung: Die schnelle Zeichnungserstellung wird in den folgenden Umgebungen unterstützt: Bauteil, Schweißbaugruppe, Baugruppe, Präsentation, Blech und Abwicklung. iPart- und iAssembly-Teilefamilien und -Variantendateien werden ebenfalls unterstützt.

Weitere Informationen

Zentralisierung externer Skizzensymbol-Bibliothekselemente

Ihre Skizzensymbolsammlung können Sie nun über eine neue externe Skizzensymbolbibliothek problemlos aufrufen und mit anderen teilen. Diese Bibliothek ist eine Inventor-Zeichnungsdatei, die sich standardmäßig in einem Unterordner des Ordners Konstruktionsdaten des Projekts befindet.

Dialogfeld Skizzensymbole

Funktion Suchen und Filtern

Suchen und Filter in Bibliotheken führen nun zu genaueren Ergebnissen, wenn Sie Skizzensymbole aus einer Symbolbibliothek einfügen.

Voransicht des Skizzensymbols

Vor der Platzierung können Sie nun eine Vorschau des ausgewählten Skizzensymbols anzeigen.

Verbesserung am Erweiterungsstatus des Browsers beim Platzieren von Skizzensymbolen

Der Erweiterungsstatus des Bibliotheks-Browsers wird jetzt gespeichert, wenn Sie ein Symbol aus der angegebenen Bibliothek auswählen und auf OK klicken. Die Bibliothek bleibt in der zuletzt angezeigten Position mit dem Status vor dem Schließen des Dialogfelds erweitert. Dieser bleibt während der gesamten Sitzung gespeichert.

Wenn Sie beispielsweise auf OK klicken, wird beim nächsten Einfügen eines Symbols aus der Bibliothek das letzte eingefügte Skizzensymbol in der letzten aufgerufenen Bibliothek automatisch ausgewählt.

Weitere Informationen

Ihre Skizzensymbolbibliotheken unterstützen sowohl IDW- als auch DWG-Dateien

Sie haben nun die Möglichkeit, sowohl IDW- als auch DWG-Dateiformate in den Skizzensymbolbibliotheken zu platzieren. Eine Skizzensymbolbibliothek kann in den Formaten IDW und DWG erstellt werden, sodass in der Bibliotheksdatei enthaltene Symbole aus beiden Formaten in die Bibliothek eingefügt werden können.

Alle in Symbolbibliothek speichern

Klicken Sie zum Speichern aller Skizzensymbole in einer bestimmten Bibliothek im Browser mit der rechten Maustaste auf den Knoten Skizzensymbol, Zeichnungsressourcen, und wählen Sie Alle in Symbolbibliothek speichern.

Speichern in gewünschter Skizzensymbolbibliothek

Sie können Ihre Skizzensymbole in einer Bibliothek Ihrer Wahl speichern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Symbol in den Grafiken unter einem Blatt oder dem Knoten Skizzensymbole unter Zeichnungsressourcen, um das Dialogfeld In Symbolbibliothek speichern anzuzeigen. In diesem Dialogfeld geben Sie an, in welcher Bibliothek Ihre Skizzensymbole gespeichert werden. Zur Erstellung einer neuen Bibliothek klicken Sie auf das Symbol Neue Bibliothek erstellen. Zur Erstellung eines neuen Ordners innerhalb einer vorhandenen Bibliothek klicken Sie auf das Symbol Neuen Ordner erstellen.

Beim Speichern Ihrer Skizzensymbole in eine Bibliothek sollten Sie die Ordnerstruktur Ihrer Bibliothek beibehalten. Deswegen sollte das Kontrollkästchen Struktur des Ressourcenordners beibehalten aktiviert sein.

Weitere Informationen

Neuer Eintrag Skizzen-Symbolbibliotheksordner im Dialogfeld Anwendungsoptionen verfügbar

Ein neuer Konfigurationseintrag namens Skizzen-Symbolbibliotheksordner ist im Dialogfeld Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Datei verfügbar. Hier können Sie einen Ordner außerhalb der Konstruktionsdatenstruktur zum Speichern der Skizzen-Symbolbibliotheksvorlagen angeben. Klicken Sie auf das Symbol Durchsuchen, um nach einer Datei zu suchen, oder auf Neuer Ordner, um einen Speicherort für die Bibliotheken zu erstellen.

Eigenschaft Anfänglicher Ansichtsmaßstab für Schriftfelder oder Textobjekte

Der Maßstab der Eigenschaft Anfänglicher Ansichtsmaßstab der ersten Zeichnungsansicht, die auf dem Blatt platziert wird, wird der Gruppe Blatteigenschaften des Dialogfelds Text formatieren hinzugefügt. Die Eigenschaft Anfänglicher Ansichtsmaßstab können Sie Schriftfeldern in Zeichnungsvorlagen oder Textobjekten in Zeichnungen hinzufügen.

Anmerkung: Der Wert der Eigenschaft Anfänglicher Ansichtsmaßstab bleibt unverändert, auch wenn Sie die Ansichten im Browser umordnen oder die erste Zeichnungsansicht löschen.

Arbeitselemente können nun in eine Ansichtsskizze projiziert werden.

Sie können nun auf einem Modell mit eingeschlossenen Arbeitselementen eine Ansichtsskizze erstellen und diese Arbeitselemente mit dem Befehl Geometrie projizieren auswählen. Mithilfe dieser Funktion können Sie in einer Skizze der Zeichnungsansicht andere Skizziergeometrie auf in der Ansicht enthaltene projizierte Arbeitselemente verweisen lassen, von diesen abhängig machen oder als Anmerkung zu diesen hinzufügen.

Ansichten mit verdeckten Linien für Normschrauben

Es gibt eine neue Option, mit der alle normierten Verbindungselemente aus Ansichten mit verdeckten Linien ausgeschlossen werden können.

Wählen Sie im Dialogfeld Zeichnungsansicht auf der Registerkarte Anzeigeoptionen eine Option für Verdeckte Linien:
  • Wählen Sie Nie, um verdeckte Linien für alle normierten Verbindungselemente zu entfernen.
  • Wählen Sie Browser-Einstellungen beachten, um für jedes normierte Verbindungselement die Browser-Einstellung für Verdeckte Linien zu übernehmen.
Anmerkung: Die Option Verdeckte Linien gilt nur für Inhaltscenter-Bauteile aus den Ordnern Schrauben und Blech.

Weitere Informationen

Transparente Komponenten in Zeichnungsansichten

Wählen Sie im Zeichnungs-Browser im Kontextmenü einer Komponente die Option Transparent, um die Komponente in einer Zeichnungsansicht transparent anzuzeigen. Transparente Komponenten verdecken keine Geometrie von anderen Komponenten.

Anmerkung: Die Transparenz von Komponenten gilt nur für präzise Zeichnungsansichten.

Im folgenden Beispiel wird die markierte Komponente in der Zeichnungsansicht als transparent festgelegt.

Weitere Informationen

Arbeitsablauf zum Starten einer Skizze geändert

Der Zeichnungsbefehl Skizze starten funktioniert jetzt ähnlich wie der Befehl 2D-Skizze starten in der Modellierungsumgebung. Wenn Sie auf Skizze starten klicken, müssen Sie im Browser oder im Grafikfenster ein Blatt, eine Zeichnungsansicht oder eine vorhandene Skizze auswählen. Die neue oder geänderte Skizze wird im Browser hervorgehoben und zur Bearbeitung geöffnet.

Wenn das aktuelle Zeichnungsblatt keine Zeichnungsansichten oder Skizzen enthält, wird automatisch eine Blattskizze gestartet.

Tipp: Alternativ können Sie ein Blatt, eine Zeichnungsansicht oder eine Skizze auswählen, bevor Sie auf Skizze starten klicken.

Weitere Informationen