So geben Sie globale Vermessungseinstellungen an

Wenn Sie die Vermessungsdatenbank einrichten, definieren Sie die globalen Einstellungen. In den globalen Einstellungen werden z. B. die Standardwerte für die Instrumenteinstellungen festgelegt.

So geben Sie die globalen Einstellungen an

  1. Führen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege von AutoCAD Map 3D einen der folgenden Schritte durch:

    Klicken Sie auf die Registerkarte Werkzeuge > Gruppe Vermessung > Vermessung.

  2. Klicken Sie auf Einstellungen Globale Einstellungen.
  3. Im Dialogfeld Globale Einstellungen bearbeiten Sie die Instrumenteinstellungen wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

Globale Einstellungen

Beschreibung

Registerkarte Standardeinstellungen für Berechnung

Gibt die Standardwerte für die Einstellungen des Berechnungsprojekts an. Siehe Berechnungsprojekt-Einstellungen.

Verwenden Sie Schritt 6, Ermitteln vorhandener Punkte

Gibt an, ob die Suche nach vorhandenen Detailpunkten dem Standardablauf hinzugefügt wird. Ist diese Option nicht ausgewählt, überspringt der Berechnungsassistent diesen Schritt. Ermitteln vorhandener Kleinpunkte

Registerkarte Standardprojekteinstellungen

Gibt die Standardwerte für die erweiterten Projekteinstellungen an. Siehe Berechnungsprojekt-Einstellungen.

Registerkarte Standardeinstellungen für Tachymeter

Gibt die Standardwerte für die Einstellungen des Tachymeterinstruments an. Siehe Instrumenteinstellungen – Tachymeter.

Registerkarte Standardeinstellungen für Kontrolldistanz

Gibt den Fehlerbereich-Grenzwert zur Verarbeitung von Kontrolldistanz-Messungen an. Der Standardwert lautet 0,05 m.

Verwenden Sie in den globalen Einstellungen die Kategorie 2 für kleine Einheiten, um die Anzeigeeinheit anzugeben. Siehe auch Einheiten - Einstellungen.

Registerkarte Standard-GPS-Einstellungen

Gibt die Standardwerte für die Einstellungen des GPS-Instruments an. Siehe Instrumenteinstellungen – Transformation und GPS

Registerkarte Boolesche Werte

Gibt die Booleschen Werte in der Datenbank an. Boolesche Werte werden z. B. zur Speicherung der Zuverlässigkeit eines Punkts verwendet.

Siehe Speichern der Ausgleichungsergebnisse.

Als TRUE·verwenden

Gibt den Wert an, der TRUE anzeigt. Der Standardwert lautet 1.

Als FALSE verwenden

Gibt den Wert an, der FALSE anzeigt. Der Standardwert lautet 0.

Registerkarte für Einheiten- und Format-Einstellungen

Gibt Einheiten- und Formateinstellungen an.

Registerkarte Einheiten - Einstellungen

Gibt Anzeigeeinheiten und Format an. Diese Einstellungen gelten für alle Einheiten mit Ausnahme jener, die im Datenraster angezeigt werden. Sie geben beispielsweise die Anzeigeeinheiten der Instrumenteinstellungen an.

Längenbereich

Gibt die Längeneinheit und das Format für zwei Kategorien an. Siehe auch Einheiten - Einstellungen.

Winkelbereich

Gibt die Einheit Winkelmessung und das Format für zwei Kategorien an. Siehe auch Einheiten - Einstellungen.

Anmerkung:

1 Grad oder Gon entspricht 1/400 Vollkreis.

Temperatureinheit

Gibt Temperaturbereich und Format an.

Druckbereich

Gibt Druckeinheit und Format an.

Registerkarte Einheit/Format

Zeigt Längen- und Winkeleinheit sowie die Formateinstellungen an, die zur Einrichtung von Instrumenten im Instrumenten-Manager verwendet werden können. Siehe auch Einheiten- und Format-Einstellungen.