Berechnete Koordinaten

Registerkarte Berechnete Koordinaten

Beschreibung

Punktkennung

Zeigt die eindeutige Punktkennung an, z. B. eine Punktnummer.

FC

Zeigt den Feldcode an, der die Objektklasse des Punkts angibt.

Rechts (Y)

Hoch (X)

Höhe

Rechts (Y), Hoch (X) und Höhe.

EMA

Hauptachse der Fehlerellipse. Bei Verteilung an das Zieldokument wird dieser Wert unter <Objektklasse> gespeichert. TB_ACCURACY_POSITION.

EMB

Nebenachse der Fehlerellipse.

EMH

Standardabweichung der angepassten Höhe. Bei Verteilung an das Zieldokument wird dieser Wert unter <Objektklasse> gespeichert. TB_ACCURACY_HEIGHT.

EM Azimuth

Azimut des großen Schaftbereichs der Fehlerellipse.

NA

Maximalwert für die externe Zuverlässigkeit, lange Seite des Zuverlässigkeitsrechtecks. Weitere Informationen finden Sie auch unter Koordinatenzuverlässigkeit.

Bei Verteilung an das Zieldokument wird dieser Wert unter <Objektklasse> gespeichert. TB_RELIABILITY_POSITION.

NB

Kurze Seite des Zuverlässigkeitsrechtecks.

NH

Maximalwert der externen Zuverlässigkeit für die Höhe. Bei Verteilung an das Zieldokument wird dieser Wert unter <Objektklasse> gespeichert. TB_RELIABILITY_HEIGHT.

N Azimuth

Azimut der langen Seite des Zuverlässigkeitsrechtecks.

CD

Zeigt für Detailpunkte das Ergebnis der Kontrolldistanz-Messung an.

Falls mehrere Kontrolldistanz-Messungen gelten, wird das beste Ergebnis angezeigt. Wenn beispielsweise eine Kontrolldistanz-Messung erfolgreich und die andere nicht erfolgreich ist, ist das Gesamtergebnis erfolgreich.

Weitere Informationen finden Sie auch unter Verarbeiten von Kontrolldistanz-Messungen.