Nach der Ausgleichungsberechnung werden die Koordinaten der neuen Punktobjekte im Überwachungsdokument gespeichert.
Sie verwenden die Funktion Punkte verteilen, um die Koordinaten an die Zieldokumente und an die entsprechende Objektklasse zu verteilen. Die Verteilungsregeln und Toleranzen werden in der Feldcodeliste definiert. Sie verteilen entweder die Lagekoordinaten (Rechts (Y) und Hoch (X)), die Höhe oder beides.
In einem Verteilungsprozess können Sie die neuen Punkte an mehrere Objektklassen und Zieldokumente verteilen.
Die Zieldokumente müssen im aktuellen Projekt enthalten sein. Siehe auch Projekte für Vermessung.
So definieren Sie die Verteilungsregeln in der Feldcodeliste
So verteilen Sie Punkte
Nach der Verteilung wird der Verteilungsbericht im Rahmen Information angezeigt.
Rahmen Information |
Beschreibung |
---|---|
Einfügepunkte Fehlgeschlagene Einfügepunkte |
Zeigt die Anzahl der verteilten neuen Punkte und die Anzahl der Punkte an, die nicht eingefügt werden konnten. Existiert z. B. die Zielobjektklasse nicht oder ist eine Objektklasse schreibgeschützt, kann ein Punkt nicht eingefügt werden. |
Aktualisierungspunkte Fehlgeschlagene Aktualisierungspunkte |
Zeigt die Anzahl der aktualisierten vorhandenen Punkte und die Anzahl der Punkte an, die nicht aktualisiert werden konnten. Existiert z. B. die Zielobjektklasse nicht oder ist eine Objektklasse schreibgeschützt, kann ein Punkt nicht aktualisiert werden. |
Gesamt |
Zeigt die Gesamtanzahl der verteilten Punkte an. |
Verteilte Koordinaten anzeigen |
Öffnet die Registerkarte Verteilte Koordinaten im Dialogfeld Ergebnis. Klicken Sie auf diese Verknüpfung, um den Status der Verteilung und die Meldungen anzuzeigen, die Sie über einen Fehler informieren. Siehe auch Verteilte Koordinaten. |