Mit dem Manager Feldcodeliste können Sie Feldcodelisten erstellen, löschen, importieren oder exportieren. Für verschiedene Projekte können Sie verschiedene Feldcodelisten verwenden. Auf diese Weise können Sie z. B. die Messungen verschiedener Vermessungsteams verarbeiten, die verschiedene Codes verwenden.
Der Manager Feldcodeliste zeigt die Fachschalen-Platzhalter an Stelle der Fachschalennamen an. Siehe auch Füllung der Fachschale.
Ihr System-Administrator fügt das Modul Vermessung einem Projekt oder einer Fachschalenzeichnung im Infrastructure Administrator hinzu.
Klicken Sie auf die
.
Dialogfeld Feldcodeliste verwalten |
Beschreibung |
---|---|
Feldcodeliste auswählen |
Wählt eine Feldcodeliste aus |
|
Erstellt eine Feldcodeliste. Geben Sie den Namen und eine Beschreibung ein. |
|
Löscht die ausgewählte Feldcodeliste. |
|
Bearbeitet den Namen und die Beschreibung der ausgewählten Feldcodeliste. |
Exportieren |
Exportiert die ausgewählte Feldcodeliste in eine XML-Datei. |
Importieren |
Importiert eine Feldcodeliste aus einer XML-Datei. |
Feldcodebereich |
Zeigt die Feldcodeliste an. |
Registerkarte Berechnung |
Zeigt die Feldcodeattribute an, die während der Berechnung benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Feldcodeeinstellungen. |
Registerkarte Verteilung |
Zeigt die Feldcodeattribute an, die während der Koordinatenverteilung benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Feldcodeeinstellungen. |
Hinzufügen |
Fügt der aktuellen Feldcodeliste für die Berechnung oder für die Verteilung eine neue Definition hinzu. Klicken Sie z. B. auf die Registerkarte Verteilung und dann auf Hinzufügen, um eine neue Verteilungsregel hinzuzufügen. |
Löschen |
Entfernt die ausgewählte Feldcodedefinition für die Berechnung oder für die Verteilung aus der Liste. |
Speichern |
Speichert die Änderungen. |
Schließen |
Schließt das Dialogfeld, ohne die Änderungen zu speichern. |