So konvertieren Sie eine Flächentopologie in Polygone

Sie können Polygone aus einer Flächentopologie erstellen. Die Flächentopologie wird nicht geändert.

So konvertieren Sie eine Flächentopologie in Polygone

  1. Geben Sie in der Befehlszeile mappolylinetopolygon ein. Drücken Sie die EINGABETASTE.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Polygone aus Topologie erstellen für Name die zu konvertierende Topologie.

    Klicken Sie auf Topologie laden, um die Topologie auszuwählen und zu laden.

  3. Wählen Sie unter Layer den Layer aus, auf den Sie die konvertierten Polygone platzieren möchten.

    Mithilfe der Schaltfläche Layereinstellungen können Sie einen neuen Layer erstellen und dessen Eigenschaften festlegen.

  4. Alternativ dazu können Sie die Option Komplexe Polygone gruppieren auswählen, um aus den verschachtelten Polygonen der Topologie ein einzelnes Polygon zu erstellen.

    Wenn ein Polygon sich in einem anderen befindet, werden beide in dem neu entstandenen Polygonobjekt zu Grenzlinien. Es gibt keine Beschränkungen für die Verschachtelung von Polygonen, die mit dieser Option gruppiert wurden. Unter bestimmten Bedingungen kann der dabei entstehende innere/äußere Typ der einzelnen Grenzlinien allerdings anders als erwartet aussehen. Mithilfe des Befehls MAPMPEDIT können Sie dies korrigieren.

  5. Sie können auch die Option Objektdaten von Zentroid kopieren auswählen, um Objektdaten aus den Polygonen in die neuen Polygonobjekte zu kopieren.

    Wenn Sie die Option Komplexe Polygone gruppieren ausgewählt haben, werden die Objektdaten nur aus dem äußersten Polygon kopiert.

  6. Alternativ dazu können Sie die Option Datenbankverknüpfungen von Zentroid kopieren auswählen, um Datenbankverknüpfungen aus den Polygonen in die neuen Polygonobjekte zu kopieren.

    Wenn Sie die Option Komplexe Polygone gruppieren ausgewählt haben, werden die Datenbankverknüpfungen nur aus dem äußersten Polygon kopiert.

  7. Klicken Sie auf OK.