So richten Sie eine Konvertierungsvorlage ein

Wenn Sie Aktuelle Karte als AutoCAD-Datei speichern verwenden, können Sie eine AutoCAD-Vorlage (.DWT) benutzen, um Layern, Blöcken und Linientypen die entsprechenden Elemente in der Vorlage zuzuordnen. Die Vorlage bestimmt die Darstellung dieser Objekte in der resultierenden AutoCAD-Datei.

So erstellen Sie eine Konvertierungsvorlage

  1. Erstellen Sie in AutoCAD oder AutoCAD Map 3D eine neue Datei mit einer AutoCAD-Vorlage (.dwt).
  2. Verwenden Sie den Befehl Layer, um die Layer zu erstellen, die nach der Konvertierung in der AutoCAD-Zeichnung erscheinen.
    • Benennen Sie die Layer mit denselben Namen wie die Objektklassen in der ursprünglichen Karte.
    • Geben Sie die Layer-Attribute an, die neue Layer in der AutoCAD-Zeichnung aufweisen sollen.
  3. Verwenden Sie den Befehl Block erstellen, um die Blöcke zu erstellen, die nach der Konvertierung in der AutoCAD-Zeichnung erscheinen.
    • Benennen Sie die Blöcke mit dem gleichen Namen wie die Symbole, die zum Stilisieren von Punktobjekten in der ursprünglichen Karte verwendet wurden.
    • Geben Sie die Eigenschaften an, die neue Blöcke in der AutoCAD-Zeichnung haben sollen.
  4. Importieren Sie alle Linientypen, die Sie nach der Konvertierung in der AutoCAD-Zeichnung verwenden möchten.
    • Stellen Sie sicher, dass die Linientypen den gleichen Namen haben wie die Linienstile für lineare Objekte in der ursprünglichen Karte.
    • Verwenden Sie den Befehl Linientyp zum Importieren der Linientypen.
    • Stilisieren Sie die Linientypen so, wie sie in der AutoCAD-Zeichnung angezeigt werden sollen.

So verwenden Sie benutzerdefinierte Schraffuren in einer konvertierten AutoCAD-Zeichnung

  1. Öffnen Sie die entsprechende AutoCAD-Schraffurmusterdatei in einem Texteditor.

    Die vorgegebenen AutoCAD-Schraffurdateien sind acad.pat (für die Verwendung mit britischen Zeichnungseinheiten) und acadiso.pat (für metrische Einheiten). Vorgabegemäß befinden sich diese Dateien im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Ihr Name\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD-Version\deu\support.

  2. Fügen Sie die Einträge hinzu, die Sie benötigen.

    Weitere Informationen zum Hinzufügen von Schraffurmustereinträgen finden Sie in der Online-Hilfe zu AutoCAD. Benennen Sie jedes Schraffurmuster genau so wie die Füllungsauswahl, die während der Konvertierung dadurch ersetzt wird. Wenn beispielsweise ein Polygon eine Füllung namens “Neigung" verwendet, müssen Sie dem entsprechenden Schraffurmuster den Namen “Neigung" geben.

    Stellen Sie sicher, dass in der Datei keine Zeilenumbrüche vorhanden sind, außer am Ende (um das Ende der Datei anzuzeigen). Wenn am Ende der Datei kein Zeilenumbruch vorhanden ist, kann AutoCAD sie nicht lesen und zeigt eine Fehlermeldung an. Wenn in der Datei Zeilenumbrüche vorhanden sind, stoppt AutoCAD beim Lesen der Datei nach dem ersten Zeilenumbruch.

  3. Speichern Sie die Datei.

    Die Konvertierung findet nun die Schraffurmuster und wendet sie beim Konvertieren auf Elemente mit Füllungen desselben Namens an. Außerdem können Sie diese Schraffurmuster in AutoCAD anwenden, indem Sie den Befehl BHATCH verwenden. Sie erscheinen auf der Registerkarte Andere vordefinierte.