Konvertierungsvorlagen

Die aktuelle Karte kann z. B. eine Punktobjektklasse namens Transformator enthalten. Wenn Sie den Transformatorpunkten einen Stil zuweisen, um ein Symbol namens TRANSFORMATOR zu verwenden, fügen Sie in Ihrer Karte einen AutoCAD-Block namens TRANSFORMATOR hinzu, sodass er auf die gleiche Art in der konvertierten Zeichnung angezeigt wird. Wenn bei der Konvertierung kein Block mit diesem Namen in der Karte gefunden wird, werden die Punkte in einfache AcDb-Punkte konvertiert. Alternativ können Sie den Transformator-Block einer angegebenen Vorlage hinzufügen, wenn Sie den Assistenten Aktuelle Karte als AutoCAD-Datei speichern verwenden. In beiden Fällen wird der TRANSFORMATOR-Block bei der Konvertierung für die umgewandelten Punkte verwendet.

Das Erstellen einer Vorlage ist auch hilfreich, wenn die Karte in AutoCAD einen anderen Stil als in AutoCAD Map 3D aufweisen soll. Wenn Sie z. B. für einen bestimmten Kollegen oder Berater Karten in Zeichnungen konvertieren, können Sie eine Vorlage verwenden, um die Stilinformationen, die Ihr Kollege bevorzugt oder benötigt, anzugeben. In diesem Fall sieht der in dieser Vorlage referenzierte TRANSFORMATOR-Block etwas anders als derjenige in Ihrer Karte aus. Während der Konvertierung wird die Vorlagenversion immer verwendet, wenn Sie eine Vorlage angeben.

Anmerkung: In AutoCAD Map 3D 2016 wurden verbesserte Stiloptionen hinzugefügt. Älteren Linienstilen wird das Suffix -old angefügt. Wenn Sie eine Zeichnung konvertieren, die ältere Stiloptionen verwendet, wird beim Konvertieren zuerst nach einem AutoCAD-Linientyp mit genau diesem Namen gesucht. Wenn er nicht gefunden wird, sucht das Programm nach einem AutoCAD-Linientyp mit dem gleichen Namen, aber ohne das Suffix -old. Wenn Sie Stile aus einer früheren Version als 2012 verwenden, können Sie Linientypen mit dem Suffix -old erstellen, um sicherzustellen, dass diese Stile den angegebenen Linienstilen zugeordnet werden.

Zusätzlich zu Vorlagen können Sie die Darstellung der Schraffurmuster bei der Konvertierung steuern, indem Sie Schraffurmusterdateien verwenden. Schraffurmusterdateien (*.pat) werden in AutoCAD beim Start geladen und sind für jede DWG-Datei verfügbar. Falls bei der Konvertierung in diesen Dateien ein Schraffurmuster gefunden wird, dessen Name mit einem Füllstil in Ihrer Karte übereinstimmt, wird das Schraffurmuster mit diesem Namen in der konvertierten Zeichnung verwendet.