
Mit AutoCAD Map 3D können Sie Knoten-, Netzwerk- oder Flächentopologien erstellen.
Knotentopologien
- Definieren die wechselseitige Beziehung zwischen Knoten (Punktobjekten)
- Werden bei der Analyse häufig in Verbindung mit anderen Topologien verwendet
Netzwerktopologien
- Verbinden Verknüpfungen (Linien) zu einem linearen Netzwerk
- Verknüpfungen können Knoten miteinander verbinden
Ein Beispiel für eine Netztopologie ist ein Wasserversorgungssystem, dessen Verteilung vom Pumpwerk zu den Entnahmestellen erfasst wird. Ein weiteres Beispiel für eine Netztopologie ist ein Straßennetz. Für Netztopologien können Sie die Richtung einer Verknüpfung und den Widerstand einer Verknüpfung oder eines Knotens angeben.
Flächentopologien
- Definieren Polygone, d. h. eingegrenzte Bereiche wie Grundstücksparzellen und Steuerzonen. Mit einer Verknüpfung wird die gemeinsame Grenze zwischen benachbarten Flächen festgelegt.
Zu den Einsatzgebieten von Flächentopologien gehören z. B. die Steuerveranlagung von Grundstücken sowie Flächennutzungspläne, in denen Grundstücksparzellen durch Polygone dargestellt werden. Politische Grenzen wie die Grenzen von Wahlkreisen, Stadtgebieten, Landkreisen, Sondergebieten oder Schulbezirken sind weitere Anwendungsbeispiele für Flächentopologien.
Anmerkungen
Beachten Sie beim Erstellen einer Topologie folgende Punkte:
- Bevor Sie Netz- oder Flächentopologien erstellen, bereinigen Sie die Karte mit den Zeichnungsbereinigungswerkzeugen. Knotentopologien müssen in der Regel nicht bereinigt werden.
- Bevor Sie eine Topologie erstellen, müssen Sie alle Layer fixieren, bei denen im Papierbereich Objekte enthalten sind (Registerkarte Layout). Andernfalls sind diese Objekte in der erstellten Topologie enthalten, wenn Sie die Option Alles wählen verwenden.
- Mit MAPTOPOCREATE können Topologien auf Layern erstellt werden, die deaktiviert sind. Der Befehl hat keinen Einfluss auf Objekte, die sich auf gefrorenen Layern befinden.
- Wenn Sie bei der Erstellung von Netzwerk- oder Flächentopologien die Option Neue Knoten erstellen aktivieren, erkennt AutoCAD Map 3D, wo Linien verbunden sind und weist den Endpunkten Knoten zu. Daraufhin werden an allen Verknüpfungsendpunkten, an denen sich keine Objekte befinden, physische oder explizite Knotenobjekte erstellt. Wenn der angegebene Layer noch nicht vorhanden ist, erstellt AutoCAD Map 3D den Layer automatisch mit der Farbe 7 und dem Linientyp CONTINUOUS.
- Sie können mit ACAD_POINT Knoten erstellen. Um deren Erscheinungsbild und Größe zu ändern, geben Sie in der Befehlszeile ddptype ein.
- Beim Erstellen einer Topologie werden die Informationen als Objektdaten für jedes Objekt der Topologie abgelegt und mit der Karte gespeichert. Jedem Knoten, jeder Verknüpfung und jedem Polygon wird automatisch eine eindeutige ID-Nummer zugewiesen. Bei der Eingabe eines Topologiebefehls werden alle ID-Nummern automatisch verarbeitet.