Nachdem Sie Dateien in den Punktwolke-Manager importiert haben, können Sie sie in Zusammenführungsgruppen einteilen, Koordinatensysteme für die Punktwolken-Datenspeicherdateien festlegen und mithilfe von Filtern steuern, welche Daten in den zugehörigen Punktwolken-Datenspeicher aufgenommen werden.
So legen Sie ein Koordinatensystem für einen Punktwolken-Datenspeicher fest
- Klicken Sie im Punktwolke-Manager in das Feld Koordinatensystem.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Falls Sie den Code für das Koordinatensystem kennen, geben Sie ihn in das Feld Koordinatensystem ein.
- Falls Sie den Code für das Koordinatensystem in einer Liste auswählen möchten, klicken Sie auf
. Wählen Sie das gewünschte Koordinatensystem in der Liste aus, und klicken Sie auf OK.
So legen Sie einen Namen und Speicherort für die Ausgabedatei fest
- Klicken Sie auf das Feld in der Ausgabedatei im Punktwolke-Manager, und klicken Sie dann auf
. Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt.
- Geben Sie einen neuen Dateinamen bzw. einen neuen Speicherort ein, und klicken Sie auf Speichern.
So erstellen Sie eine Zusammenführungsgruppe
- Klicken Sie im Punktwolken-Manager auf Gruppe erstellen.
Im Punktwolke-Manager wird eine neue Zusammenführungsgruppe angezeigt.
- Zum Umbenennen der Zusammenführungsgruppe klicken Sie in das Feld Quelle und geben einen neuen Namen ein.
- Wählen Sie die Quelldateien bei gedrückter UMSCHALT- bzw. STRG-TASTE im Punktwolken-Manager aus, und ziehen Sie sie in die Zusammenführungsgruppe.
- Falls Sie den vorgegebenen Ausgabedateinamen bzw. Speicherort ändern möchten, klicken Sie in das Feld Ausgabe und dann auf
.
- Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter den Dateinamen und den Speicherort ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
- Falls Sie einer Zusammenführungsgruppe eine weitere Datei hinzufügen möchten, klicken Sie im Punktwolke-Manager auf die Datei und ziehen sie in die Zusammenführungsgruppe.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zusammenführungsgruppe klicken und Dateien hinzufügen auswählen, um weitere Dateien aus dem LiDAR-Datenrepository zu importieren.
- Um Dateien aus einer Zusammenführungsgruppe zu entfernen, wählen Sie die Dateien aus und klicken im Punktwolke-Manager auf Aus Gruppe entfernen.
Aus einer Zusammenführungsgruppe entfernte Dateien verbleiben im Punktwolken-Manager. Zum Entfernen einer Datei aus dem Punktwolke-Manager wählen Sie die Datei aus und klicken auf Datei entfernen.
So entfernen Sie eine Zusammenführungsgruppe aus dem Punktwolke-Manager
- Wählen Sie die Zusammenführungsgruppe im Punktwolke-Manager aus.
- Klicken Sie auf Gruppe entfernen.
So filtern Sie LiDAR-Daten
- Klicken Sie im Punktwolke-Manager in das Feld Filter. wird angezeigt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Punktwolke filtern in der Dropdown-Liste Filtern nach einen der folgenden Filter aus:
- Klassifizierung: Falls die LiDAR-Daten klassifiziert wurden, können Sie auswählen, welche Punktklassen in den Punktwolken-Datenspeicher aufgenommen werden sollen. Zum Auswählen mehrerer Klassen halten Sie die UMSCHALT- bzw. die STRG-TASTE gedrückt.
- Höhe: Geben Sie die Höhenbereiche ein, die in den Punktwolken-Datenspeicher aufgenommen werden sollen. Definieren Sie Bereiche mit Bindestrich, und trennen Sie verschiedene Bereiche durch Komma. Beispiel: 150-200, 350-400, 1200-2000
- Intensität: Sie können Daten mittels LiDAR-Intensitätswerten filtern. Definieren Sie Bereiche mit Bindestrich, und trennen Sie verschiedene Bereiche durch Komma. Beispiel: 0.25-2.00, 3.50-4.00, 120.00-200.00
- Raum: Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Karte suchen, um einen räumlichen Filter auf den Punktwolken-Datenspeicher anzuwenden. Sie können einen Raum auswählen, indem Sie für ein Objekt auf der Karte einen Kreis, ein Rechteck, ein Polygon oder die Annäherungsfunktion verwenden.
Klicken Sie auf Filter anwenden. AutoCAD Map 3D zeigt den Filtertyp im Feld Filter an.
So entfernen Sie einen für LiDAR-Daten festgelegten Filter
- Klicken Sie im Punktwolke-Manager in das Feld Filter. Das Dialogfeld Punktwolke filtern wird angezeigt.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Filtern nach den zu entfernenden Filtertyp aus.
- Klicken Sie auf Filter löschen.
So entfernen Sie eine Datei aus dem Punktwolke-Manager
- Wählen Sie die Zusammenführungsgruppe im Punktwolke-Manager aus.
- Klicken Sie auf Datei entfernen.