Definieren von Sonneneinstellungen für eine Ansicht

Sonneneinstellungen für Sonnenstudien, Walkthroughs und gerenderte Bilder können mithilfe des Dialogfelds Sonneneinstellungen (wie hier beschrieben), in vielen Fällen auch mithilfe der Bildschirm-Steuerelemente der Sonnenbahn festgelegt werden.
  1. Öffnen Sie eine 2D- oder 3D-Ansicht, die die Anzeige von Schatten unterstützt.
  2. Um die Schatten zu aktivieren, klicken Sie in den Steuerelementen für Ansichten auf (Schatten ein/aus) Schatten ein.
  3. Klicken Sie auf Registerkarte Verwalten Gruppe Einstellungen Dropdown-Liste Weitere Einstellungen (Sonneneinstellungen).

    Sie können auch in den Steuerelementen für Ansichten auf (Sonnenbahn aus/ein) klickenSonneneinstellungen wählen.

    Anmerkung: Schließlich können Sie das Dialogfeld Sonneneinstellungen auch vom Dialogfeld Rendern oder vom Dialogfeld Grafikdarstellungsoptionen aufrufen.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Sonneneinstellungen unter Sonnenstudie einen Modus:
    • Um die Sonneneinstellung anhand eines bestimmten geografischen Orts zu definieren, wählen Sie Standbild, Ein Tag oder Mehrtägig.
    • Um die Sonneneinstellung mithilfe von Azimut und Höhenwinkel zu definieren, wählen Sie Beleuchtung.
  5. Wählen Sie unter Voreinstellungen eine der vordefinierten Sonneneinstellungen (z. B. eine Sonnenwende), und klicken Sie auf OK, oder wählen Sie die sitzungsspezifische Voreinstellung, und führen Sie die verbleibenden Schritte in dieser Vorgehensweise durch, um Ihre eigene Sonneneinstellung zu definieren.
  6. Geben Sie einen Sonneneinstellung für den angegebenen Modus an:

    Für Sonnenstudien in den Modi Standbild, Ein Tag oder Mehrtägig

    1. Vergewissern Sie sich, dass unter Standort der richtige Projektstandort angezeigt wird.

      Um den Standort zu ändern, klicken Sie auf (Durchsuchen) und geben den Projektstandort an, indem Sie entweder nach der Postadresse oder nach Längengrad und Breitengrad suchen oder indem Sie die nächstgelegene größere Stadt aus der vorgegebenen Städteliste wählen.

    2. Geben Sie für Datum ein Datum für die Sonnenstudie ein.

      Für mehrtägige Sonnenstudien müssen Sie ein Start- und ein Enddatum eingeben.

    3. Geben Sie unter Zeit eine Uhrzeit für die Sonnenstudie ein.

      Für Sonnenstudien in den Modi Ein Tag und Mehrtägig müssen Sie eine Startzeit und eine Endzeit eingeben oder Sonnenaufgang bis -untergang wählen.

      Tipp: Sollen bei einer mehrtägigen Sonnenstudie die Sonnen- und Schattenverhältnisse für dieselbe Uhrzeit über mehrere Tage hinweg angezeigt werden, geben Sie jeweils dieselben Start- und Enduhrzeiten ein. Dasselbe Ergebnis erzielen Sie, indem Sie als Zeitintervall Ein Tag eingeben.

    Für Sonnenstudien im Modus Beleuchtung

    1. Geben Sie Werte für Azimut und Höhenwinkel ein.

      Azimut ist der Richtungswinkel gegenüber dem geografischen Norden, gemessen in Grad. Azimutwinkel können Werte von 0 Grad (Nord) über 90 Grad (Ost), 180 Grad (Süd), 270 Grad (West) bis 360 Grad (wieder Nord) annehmen.

      Der Höhenwinkel ist der vertikale Winkel zwischen dem Horizont und der Sonne, gemessen vom Horizont aus. Höhenwinkel können Werte zwischen 0 Grad (Horizont) bis 90 Grad (Zenit) annehmen.

    2. Soll die Sonne an der Ausrichtung der Ansicht ausgerichtet werden, aktivieren Sie Relativ zur Ansicht. Soll die Sonne hingegen an der Ausrichtung des Modells ausgerichtet werden, deaktivieren Sie Relativ zur Ansicht.
  7. Sollen Schatten auf die Grundplatte fallen, wählen Sie Grundplatte auf Ebene und wählen die Ebene, auf der die Schatten angezeigt werden sollen.

    Wenn Sie Grundplatte auf Ebene aktivieren, zeigt die Software in schattierten 2D- und 3D-Ansichten Schatten auf der angegebenen Ebene an. Wenn Sie Grundplatte auf Ebene deaktivieren, zeigt die Software Schatten auf dem Gelände an, sofern eines vorhanden ist.

    Anmerkung: Die Grundplatte wird in gerenderten Ansichten nicht verwendet. Damit in gerenderten Ansichten Schatten geworfen werden, müssen Sie eine Grundplatte im Projekt modellieren.
  8. Um die Sonneneinstellung in der aktiven Ansicht zu testen, klicken Sie auf Anwenden.
    Anmerkung: Für Sonnenstudien in den Modi Ein Tag und Mehrtägig wird die Sonne in das erste Bild der Animation gesetzt. Die Schatten, die in der Ansicht angezeigt werden, werden bei diesem Sonnenstand geworfen.
  9. Bestätigen Sie mit OK.
  10. (Optional) Speichern Sie die aktuelle Sonneneinstellung als Voreinstellung.