Erstellen benutzerdefinierter Verglasung

In den meisten Fällen sind die rechteckigen Öffnungen, die mithilfe der Option Zielprozentsatz Verglasung im Dialogfeld Energieeinstellungen erstellt werden, für die Erstellung eines exakten und richtigen Energiemodells ausreichend. Falls die automatischen Verglasungseinstellungen den Anforderungen Ihres Entwurfs jedoch nicht entsprechen, müssen Sie eventuell eine Bedingung für benutzerdefinierte Verglasung erstellen.

Anmerkung: Beträgt der Wert der Bemaßung Zielhöhe Brüstung weniger als 3 Fuß, wird keine automatische Verglasung erstellt.
  1. Öffnen Sie eine Ansicht, die das Energiemodell zeigt.
  2. Wählen Sie die Fläche des Energiemodells aus, in der Sie die benutzerdefinierte Verglasung erstellen möchten.
    Anmerkung: Platzieren Sie den Mauszeiger auf der Kante der gewünschten Fläche, drücken Sie einmal oder mehrmals die Tabulatortaste, bis diese Fläche hervorgehoben wird, und klicken Sie, um sie auszuwählen.
  3. Wählen Sie in der Eigenschaftenpalette unter Modell für Werte die Option Nach Oberfläche.
  4. Legen Sie für Zielprozentsatz Verglasung den Wert 0 fest.
  5. Wählen Sie den Körper aus (wofür Sie möglicherweise die Tabulatortaste benötigen), und klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Körper Gruppe Modell (Projektelement bearbeiten).
  6. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern Gruppe Geometrie (Fläche trennen).
  7. Erstellen Sie mithilfe der Werkzeuge in der Gruppe Zeichnen eine Skizze in Form einer geschlossenen Schleife auf der Oberfläche des Körpers, für die die Bedingung für benutzerdefinierte Verglasung benötigt wird.
  8. Klicken Sie auf (Körper fertig stellen).