Exportieren von Rastern

Revit-Raster können nach AutoCAD Architecture exportiert werden.

Das AutoCAD Architecture-Raster wird auf der niedrigsten Ebene des Revit-Modells erstellt, die nicht niedriger als die Unterkante der Ansichtsmodellkontur ist. Die MV-Blöcke für die Rasterbeschriftungsblöcke sind an den Enden der Rasterlinien verankert und werden auf der gleichen Ebene erstellt.

Der Attributtext in jedem Rasterbeschriftungsblock wird durch den Revit-Rasternamen definiert. Die Form des Rasterbeschriftungsblocks wird anhand des Revit-Rasterbeschriftungsblocks erstellt. Der Maßstab des erstellten Rasterbeschriftungsblocks und des Texts in AutoCAD Architecture entspricht dem Maßstab der aktuellen Revit-3D-Ansicht.

Revit-Rasterbauteile werden wie folgt in AutoCAD Architecture-Rasterkomponenten konvertiert:

Revit-Bauteil AutoCAD Architecture-Komponente
Rasterlinien Benutzerdefiniertes Rasterobjekt
Rasterbeschriftungsblöcke im benutzerdefinierten Raster verankerte MV-Blöcke
Rasterbeschriftungsblock-Text Attributwert in Mehransichts-Blöcken
Anmerkung: Der Attributwert kann in AutoCAD Architecture bearbeitet werden.
Wichtig: Wenn Sie zum ersten Mal einen Export nach AutoCAD Architecture durchführen, sind die folgenden Schritte erforderlich:

Fügen Sie im Abschnitt Export der Datei Revit.ini den Schlüssel ExportACAObjects hinzu, und legen Sie seinen Wert auf 1 fest.

So exportieren Sie ein Revit-Raster nach AutoCAD Architecture

  1. Erstellen Sie in Revit ein Raster.
  2. Klicken Sie auf Exportieren CAD-Formate (DWG-Dateien).
  3. Klicken Sie im Dialogfeld DWG-Export unter Exporteinrichtung wählen auf (Exporteinrichtung bearbeiten).
  4. Klicken Sie im Dialogfeld DWG-/DXF-Exporteinrichtung auf die Registerkarte Volumenkörper.
  5. Wählen Sie die Option zum Exportieren als AutoCAD® Architecture- und AutoCAD® MEP-Objekte, wählen Sie den gewünschten Objekttyp aus der Dropdown-Liste Bevorzugen, und klicken Sie auf OK.
  6. Wählen Sie im Dialogfeld DWG-Export unter Exportieren <In Sitzungsansicht/Plansatz>.
  7. Wählen Sie die zu exportierende 3D-Ansicht aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichts-/Plansätze für den Export.
  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Überprüfen Sie im Dialogfeld CAD-Formate exportiere, dass als Dateityp AutoCAD DWG-Dateien (*.dwg) ausgewählt ist.
  10. Klicken Sie auf OK.

    Die ausgewählte Ansicht wird als DWG-Datei exportiert.

  11. Gehen Sie zum Öffnen des exportierten Rasters in AutoCAD Architecture wie folgt vor:
    • Öffnen Sie AutoCAD Architecture.
    • Klicken Sie auf Öffnen Zeichnung, und öffnen Sie die exportierte DWG-Datei.

    Das Raster können Sie bei Bedarf in AutoCAD Architecture bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter "Raster" und "MV-Blöcke" in der AutoCAD Architecture-Hilfe.